Der Kitt der Gesellschaft
Soziokultur bezeichnet alle sozialen und kulturellen Interessen, die verschiedene gesellschaftliche Gruppen prägen. Weil der Begriff so allumfassend gemeint ist, besitzt die Soziokultur ausdrücklich eine politische – auch kulturpolitische – Komponente. Letztlich geht es um die Frage: Welche Instrumente und Institutionen liefern den Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält? Weiterlesen...
Sterne für Mecklenburg-Vorpommern
Acht Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern sind im Guide Michelin 2019 mit einem Stern ausgezeichnet worden. Es sind:
„Friedrich Franz” in Heiligendamm
„Freustil” in Binz
„Ostseelounge” in Dierhagen auf Fischland
„Der Butt” in Rostock-Warnemünde
„Ich weiß ein Haus am See” in Krakow am See
„Alte Schule” in Feldberger Seenlandschaft
„Gutshaus Stolpe” in Stolpe
„The O'room by Tom Wickboldt” in Heringsdorf auf Usedom
Der Hotel- und Restaurantführer gilt in Gourmetkreisen als „Bibel der Feinschmecker”.
Wie der Verein „Rothener Hof“ dem Strukturwandel auf dem Land entgegentritt
Hügel und Seen, trompetende Kraniche, der Gemüsegarten hinterm Lattenzaun. Mecklenburg-Vorpommern auf dem Lande kann so idyllisch sein. Und so einsam: Wenn es zum nächsten Kino 30 Kilometer sind und kein Bus fährt. Wenn die Kneipe lange zu hat und die meisten sowieso weggezogen sind. Mehr...
Ein ganz besonderes Dorf
In Mecklenburg gibt es schöne Dörfer, lustige Dörfer, aufregende Dörfer, die immer mal wieder von sich reden machen. Glaisin ist so ein Dorf. Das 334-Seelen-Nest in der Griesen Gegend ist so idyllisch, dass es Gäste wie ein Magnet anzieht.