Wie Perlen auf der Schnur
Architektur ist zunächst einmal ganz profan die Gestaltung von bebautem Raum. Meinhard von Gerkan, einer der renommiertesten Architekten unserer Zeit, umschreibt ihre Bedeutung so: „Architektur ist (…) die Gesamtheit der durch Menschenhand veränderten Umwelt und damit eine kulturelle Leistung der Menschen.“ Weiterlesen...
Unser Erbe für die Welt
Die ägyptischen Pyramiden und die Akropolis von Athen gehören genauso zur Welterbe-Gemeinschaft wie die Altstädte Stralsunds und Wismars. Das Great Barrier Reef in Australien und der Himalaya-Nationalpark gelten als genauso einmalige Weltnaturerbestätten wie die Buchenwälder auf der Rügener Halbinsel Jassnitz und um Serrahn im Müritz-Nationalpark. Weiterlesen...
Kennen Sie die Festung Dömitz?
Direkt an die Elbe erhebt sich die stärkste Grenzfestung Mecklenburgs. Auf den Resten der ehemaligen Burg Dömitz errichteten Bauleute von 1559 bis 1565 eine Festung „in italienischer Manier”. Unsere Bildergalerie zum Durchklicken.