Karte öffnen

Bibliotheken in MV: Horte des Wissens

Sammeln. Erschließen. Bewahren. Bibliotheken bunkern Wissen. In den ersten Bibliotheken der Antike lagerten Papyrusrollen. Die heutigen Büchereien bewahren Informationen in verschiedensten Medien oder sind komplett digital, wie die Deutsche Digitale Bibliothek. In MV gibt es knapp hundert öffentliche und mehrere private Büchereien. In unserer Übersicht stellen wir ausgezeichnete und besondere Leiheinrichtungen vor.

Wie relevant sind Bibliotheken in MV?

Via Streaming-Dienst und Onleihe erreichen Bibliotheken Nutzende jederzeit und auf allen Endgeräten. Grit Wilke vom dbv-Landesverband über Schließungen und Chancen der Bibliotheken in MV, besonders auf dem Land. Mehr erfahren...

Kein Buch mit sieben Siegeln

Wissen Sie, wie viele öffentliche Bibliotheken es in MV gibt? Wo die größte steht? Wie alt manche schon sind? Oder wie viele Bücher, Spiele & Co. sich in Büchereien befinden? Sieben kleine Blickpunkte. Weiterlesen...

Ein Hotel für 500.000 Bücher

Wer bei Brocks übernachtet kann seine gelesenen Bücher gegen frische Literatur tauschen. Der Kurs: 2:1.

Conny Brock liebt Bücher. Bestseller-Listen nicht. Sie liest alles, aber nur die guten Exemplare bis zum Ende. Ob sie alle 500.000 Bücher gelesen hat, die in Deutschlands erstem Bücherhotel in Groß Breesen Quartier bezogen haben? Nein, nicht alle gelesen, aber alle in die Hand genommen, aufgeschlagen und für gut genug befunden, um sie zu behalten. Sagt sie. Weiterlesen...

Stadt der Buchbinderinnen

Vergilbte oder zerfledderte Bücher zu reparieren, verschlingt viel Zeit.

Aller guten Dinge sind drei. Diese Redensart ist wahrscheinlich genauso alt wie das Handwerk, das die drei Schwerinerinnen Kathleen Peter-Kolbe, Silvia Pohle und Ute Gottfried ausüben. Ein Handwerk, das auf der Roten Liste aussterbender Berufe steht. In den letzten Jahren haben sich Buchbinder verabschiedet wie fliehende Seiten von einem Buch. In Mecklenburg-Vorpommern soll gerade noch eine Handvoll traditionelle Betriebe existieren. Weiterlesen...

Onleihe MV wächst weiter

Die Stadtbibliotheken in Boizenburg, Malchin, Krakow am See, Röbel/Müritz und Stavenhagen gehören jetzt zum Onleiheverbund Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen...

Deutsche Bibliothek 2022: Güstrow

Die bundesweite Bibliothek des Jahres kommt aus Güstrow. Die Uwe-Johnson-Bibliothek hat den Titel in der Kategorie „Kleine Kommunen und Regionen“ erhalten. Die Auszeichnung ist mit 7.000 Euro dotiert und geht zum ersten Mal nach Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen

Bibliothek in MV 2022: Schwaan

Bibliothek des Jahres 2022 in Mecklenburg-Vorpommern ist die Bibliothek in Schwaan. Die städtische Einrichtung wurde am Mittwoch auf der Jahrestagung des Landesbibliothekenverbandes MV ausgezeichnet. Weiterlesen...