Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.
08.03.2024, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr, Schloss Schwerin Thronsaal in Schwerin
Kurzweiliger Schlossrundgang
Im mecklenburgischen Herrscherhaus blieben Frauen in höheren Hofämtern die Ausnahme. Zahlreicher fand man sie unter dem niederen Hofpersonal als Wasch-, Zimmer- und Garderobenmädchen, aber auch als Erzieherinnen der herzoglichen Kinder. Die Historikerin May Hempel nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Schlossrundgang und plaudert über die Stellung und Aufgaben der Frauen am Schweriner Hof fast zwei Generationen vor der Initiierung des Internationalen Frauentages vor etwa 100 Jahren.
Im mecklenburgischen Herrscherhaus blieben Frauen in höheren Hofämtern die Ausnahme. Zahlreicher fand man sie unter dem niederen Hofpersonal als Wasch-, Zimmer- und Garderobenmädchen, aber auch als Erzieherinnen der herzoglichen Kinder. Die Historikerin May Hempel nimmt Sie mit auf einen kurzweiligen Schlossrundgang und plaudert über die Stellung und Aufgaben der Frauen am Schweriner Hof fast zwei Generationen vor der Initiierung des Internationalen Frauentages vor etwa 100 Jahren.
Erwachsene: 11.5 €
Ermäßigt: 8.5 €
Kinder:
von € bis 0 €
Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt
Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern
Werderstr. 141
19055 Schwerin
Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.