Gesellschaft für Schiffsarchäologie e.V. in Rostock
25. Schiffsarchäologisches Seminar
Schiffsarchäologie und Hafenanlagen im Ostseeraum
Schiffsarchäologie und Hafenanlagen im Ostseeraum
in der Stadtbibliothek Schwerin
Die Malkurse in der Acryl-Pouring Technik sind faszinierende und einmalige Erlebnisse. Sie werden begeistert sein. Der Erfolg wird garantiert.
dem Leseclub für Kinder der Klassen 4 bis 6!
Handwerk und Genuss im Grünen. Pack deinen Picknickkorb, bring deine Projekte mit oder lerne neue Techniken kennen
Intensivkurs für Leute, die in wenigen Stunden ein eigenes Kunstwerk erschaffen möchten. Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 12 Jahren.
„Ohne Wasser, merkt euch das, wär‘ uns’re Welt ein leeres Fass.“ (Zitat aus der Oper „Der Wasserträger“ von Luigi Cherubini)
Mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken.
geführter Rundgang über das Anwesen des Malers Otto Niemeyer-Holstein
Die Tour im OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen und zeigt das Meer vor unserer Haustür.