Geschichtswerkstatt Rostock e.V.
Der Verein betreibt das Kröpeliner Tor als stadtgeschichtliches Begegnungszentrum und gibt die Zeitschrift „Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus MV“ heraus
Rostock
Prächtigstes Stadttor von Rostock / Ausstellungen über 5 Etagen / Ausblicke / Lesecafé / Treff für die meisten Stadtrundgänge der Geschichtswerkstatt Rostock
Der Verein betreibt das Kröpeliner Tor als stadtgeschichtliches Begegnungszentrum und gibt die Zeitschrift „Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus MV“ heraus
für ‘Nordlichter‘ und ‘Fischköppe‘ aber natürlich auch alle anderen Interessierten...
Ein Spaziergang durch die Straßen des Hafenviertels, welches sich seit der Gründung der Stadt und der Hanse über die Jahrhunderte im Wandel befindet.
Erfahren Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt Rostocks, welche herausragenden Bauten geschaffen wurden, wie die Menschen in Rostock lebten u.v.m.
19.07.2025 - 19.11.2025, Sonderausstellung in Rostock
Eine Ausstellung von Studierenden der Geschichte an der Universität Rostock. Bis 2. November 2025 im Kröpeliner Tor
Dauerausstellung in Rostock
Die Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung vom Mittelalter bis heute. Multimedial und mit spielerischen Elementen für Kinder und Junggebliebene.
Kröpeliner Tor (Kröpeliner Straße 50), 18055 Rostock
gleichnamige Straßenbahnhaltestelle, Zugang über Fußgängerzone