09.11.2025, 16:00 Uhr - 00:00 Uhr, Kulturmühle Parchim in Parchim

König Drosselbart

nach den Brüdern Grimm Ein Märchen ab 5 Jahren Premiere09. November 2025

König Helmuth von Pütterich verzweifelt an seiner Tochter. Hochmütig ist sie und nicht freundlich zu jedermann.
König Drosselbart und sein Freund Otto klopfen eines Abends an das Tor des Königs. In den Nebeln in der Nähe der Vietingshöhle haben sie sich verritten und erwarten Auskunft, wo sie sich befinden. Der gastfreundliche König lädt die beiden auf ein Nachtmahl ein und muss erneut erfahren, wie schrecklich seine Tochter den Fremden gegenüber auftritt. Auch Hermine, die Zofe des Schlosses kann da nicht mehr viel ausrichten. Kurzentschlossen befiehlt der König seiner Tochter, die ...

König Helmuth von Pütterich verzweifelt an seiner Tochter. Hochmütig ist sie und nicht freundlich zu jedermann.
König Drosselbart und sein Freund Otto klopfen eines Abends an das Tor des Königs. In den Nebeln in der Nähe der Vietingshöhle haben sie sich verritten und erwarten Auskunft, wo sie sich befinden. Der gastfreundliche König lädt die beiden auf ein Nachtmahl ein und muss erneut erfahren, wie schrecklich seine Tochter den Fremden gegenüber auftritt. Auch Hermine, die Zofe des Schlosses kann da nicht mehr viel ausrichten. Kurzentschlossen befiehlt der König seiner Tochter, die beiden Fremden, die ihre Identität bisher nicht preisgegeben haben, zu begleiten und sie auf den richtigen Weg zum nächsten Weihnachtsmarkt zu führen. Man weiß nur, dass sie als Bratwursttester auf den Weihnachtsmärkten Norddeutschlands unterwegs sind. Als Drosselbart und Otto die Prinzessin bitten, auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand mit irdenem Geschirr zu betreuen, geschieht ein Unglück. Ein wilder Husar reitet über den Markt und zerstört das gesamte Geschirr. Im Schloss wird derweil eine Hochzeit vorbereitet, bei der die Königstochter helfen soll. So verlässt sie den Markt, um heimlich nach dem Bräutigam zu schauen und erkennt: König Drosselbart. Aber keine Braut in Sicht! Wie gern wäre sie jetzt an seiner Seite. Ende gut, alles gut? Vielleicht …

Die Brüder Grimm haben die Erzählung aus dem Paderbörnischen übernommen. Passend zum 800. Jubiläum der Stadt wird Parchim und Umgebung zum Schauplatz des diesjährigen Weihnachtsmärchens.


Kontakt

Mecklenburgisches Staatstheater

Alter Garten 2
19055 Schwerin

Telefon:
03855300123
Mail:
service@mecklenburgisches-staatstheater.de