Dauerausstellung: „Dem Bürger zur Ehr - dem Feind zur Wehr“
Dauerausstellung in Rostock
Die Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung vom Mittelalter bis heute. Multimedial und mit spielerischen Elementen für Kinder und Junggebliebene.
Dauerausstellung in Rostock
Die Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung vom Mittelalter bis heute. Multimedial und mit spielerischen Elementen für Kinder und Junggebliebene.
05.03.2025 - 15.07.2025, Sonderausstellung in Rostock
Daughters remember their Mothers, Prisoners of the Ravensbrück Concentration Camp
09.03.2025 - 06.07.2025, Sonderausstellung in Hagenow
In mehr als 100 Collagen beschäftigt sich die Schweriner Künstlerin Ruth Tesmar mit Dante Alighieris "Göttlicher Komödie".
16.03.2025 - 27.09.2025, Sonderausstellung in Rostock
Präsentiert werden ca. 200 Schwarz-Weiß-Fotografien aus fast sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens
23.03.2025 - 11.01.2026, Sonderausstellung in Rostock
Werke Usedomer Künstlerinnen und Künstler aus dem Sammlungsbestand der Kunsthalle Rostock
28.03.2025 - 02.11.2025, Sonderausstellung in Wismar
Mobile Architekturen oder fliegende Bauten können eine Lösung für die immer größer werdende Raumnot in Städten weltweit sein.
01.04.2025 - 09.07.2025, Sonderausstellung in Güstrow
Interaktive Tastausstellung in den Ernst Barlach Museen Güstrow
07.04.2025 - 31.10.2025, Sonderausstellung in Malchow
..und dann sind wir an die Ostsee gefahren. DDR-Geschichte in Gespräch der Generationen
09.04.2025 - 31.10.2025, Sonderausstellung in Schwerin
So war Kindheit auf dem Dorfe in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine interaktive Ausstellung für Kinder mit vielen Lern- und Sinnesanreizen.
12.04.2025 - 12.10.2025, Sonderausstellung in Ostseebad Koserow
Otto Niemeyer-Holstein und sein Freundeskreis in der Zeit des Nationalsozialismus