Kunst & Kultur finden

Veranstaltungen 171-180 von 752

12.11.2025 20:00 - 21:30
Literaturhaus Rostock

Katja Berlin: »Die Torten der Wahrheit«

Show


Details

12.11.2025 20:00 - 22:00 (Veranstaltung vom 29.10. bis 11.12.2025)
Bühne 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock

Kabarett mit ROhrSTOCK Oldies - EIN TUNNEL AM ENDE DES LICHTS!

Kabarett


Details

13.11.2025 00:00
Kino Latücht in Neubrandenburg

Märchenfilme im Latücht zur NEUBRANDENBURGER MÄRCHENWOCHE

Ein Tag im Kino Latücht voller Fantasie, Geschichten und bewegter Bilder


Details

13.11.2025 10:00 - 12:15 (Veranstaltung vom 04.09.2025 bis 15.01.2026)
Stadtbibliothek Malchin, Steinstr. 6, 17139 Malchin

Literarisches Frühstück

Statt Brötchen, Käse und Müsli einmal im Monat den Roman eines Literaturnobelpreisträgers/ einer -trägerin?


Details

13.11.2025 15:00 - 17:00 (Veranstaltung vom 09.01. bis 11.12.2025)
versenkbare Mühle Kröpelin

Plattsnacker-Treff! - für alle Plattsnacker und Freunde der plattdeutschen Sprache

Der Förderverein "Kröpeliner Mühle" e. V. lädt alle Plattsnacker und Freunde der plattdeutschen Sprache herzlich ein zum Plattsnacker-Treff!


Details

13.11.2025 19:00 - 21:00
Waldzimmer e.V. Lübeck

1. Klützer Hannah-Arendt-Woche

Hannah-Arendt Woche zu Gast im Waldzimmer e.V. in Lübeck: Kamingespräch mit Ministerpräsident a.D. Björn Engholm und Holger Marquardt, Propst a.D. , Schwerin


Details

13.11.2025 19:00 - 21:00
Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz

GEMEINSAM. Über den Zauber von menschlichen Begegnungen

Musikalisch-poetischer Themenabend mit Schauspielerin Katharina Pütter


Details

13.11.2025 19:00
Ernst-Barlach-Theater Güstrow

Der zerbrochene Krug

Schauspiel von Heinrich von Kleist / Harztheater / Regie: Rosmarie Vogtenhuber-Freitag


Details

13.11.2025 19:00 - 21:00
Der Rostocker Frauenkulturverein Die Beginen e. V.,

Marathon des Himmels

Lesung und Gespräch mit Marion Belz


Details

13.11.2025 19:00 - 20:30
Brigitte-Reimann-Literaturhaus des Literaturzentrums Neubrandenburg e.V.

„Siebenschön“: Eine Märchenreise von der Renaissance bis ins Zeitalter der KI

Lesung und Gespräch mit der Autorin Regina Raderschall


Details