Kunst & Kultur finden

Veranstaltungen 201-210 von 1061

11.07.2025 20:00 - 22:00 (Veranstaltung vom 11.07. bis 07.08.2025)
Kabarett-Theater Lachmöwe in Ostseebad Baabe

Kabarett Lachmöwe: Alles mit Butter aufm Kutter

Eine Kabarettistische Kreuzfahrt mit Bettina Prokert und Markus Tanger.


Details

12.07.2025 10:00 - 17:00 (Veranstaltung vom 16.03.2024 bis 09.11.2025)
DIE SCHEUNE Bollewick bei Röbel/Müritz

Flohmark in der Scheune Bollewick

Buntes Treiben in unserer Markthalle


Details

12.07.2025 10:00
Volkstheater Rostock - Ateliertheater

Der kleine Prinz

Schauspiel nach Antoine de Saint-Exupéry / Ab 8 Jahren


Details

12.07.2025 10:00 - 14:00
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus in Greifswald

Glasperlenworkshop

für Anfänger*innen mit Holger Schultze


Details

12.07.2025 10:30 - 12:30 (Veranstaltung vom 12.07. bis 13.09.2025)
Literaturhaus Rostock

Auf den Spuren der Familie Mann

Literarischer Spaziergang mit dem Fotografen und Archivar Gerhard Weber


Details

12.07.2025 11:00 - 12:30 (Veranstaltung vom 12.07. bis 04.10.2025)
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß

Die Wilden am Wegesrand - Kräuterführung durchs Freilichtmuseum Mueß

Erfahren sie auf einer Wanderung mit Anne-Katrin Schmiedehaus durch den Kräutergarten des Freilichtmuseums alles über die geheimen Kräfte der Kräuter.


Details

12.07.2025 11:00 - 12:15
Musikschule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Matinée

Matinée - Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Greifswald


Details

12.07.2025 14:00 - 17:00
Caspar-David-Friedrich-Zentrum in Greifswald

Vernissage der Ausstellung "Friedrich Andreoni: This all sounds"

Ausstellungseröffnung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums


Details

12.07.2025 15:00
Alte Schule Diedrichshagen

Sommerfest der Gemeinde Weitenhagen

Die Gemeinde Weitenhagen lädt ein zum Sommerfest in Diedrichshagen


Details

12.07.2025 15:30 - 17:00
Georgenkirche Waren (Müritz)

Sommar Sång

Sommar Sång ist von der schwedischen Art des Gemeindesingens inspiriert. Alle singen mit vom Orgelklang getragen „Lobe den Herren“, „Wer nur den lieben Gott läs


Details