Kunst & Kultur finden

Veranstaltungen 231-240 von 966

25.09.2025 16:00 - 18:00
Stadtbibliothek der Landeshauptstadt Schwerin

Schreibwerkstatt

mit Silke Hansen


Details

25.09.2025 18:00 - 19:00 (Veranstaltung vom 10.09. bis 23.11.2025)
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin

Ausstellungsführung im Kulturforum Schwerin

International gefeierter Star der Comicszene: Anke Feuchtenberger zeigt Ausstellung


Details

25.09.2025 18:30 - 20:30
Max-Samuel-Haus Rostock

Konzert

Die Drahtzieher mit ihrem Album „Mer Diga Men“: David Klüttig (Sologitarre), Bobby Guttenberger (Rhythmusgitarre), Kolja Legde (Kontrabass)


Details

25.09.2025 19:00 - 21:30
Kino Latücht in Neubrandenburg

Ukraine-Abend im Latücht: U ARE THE UNIVERSE

Mehrfach preisgekrönter, brandaktueller ukrainisch-belgischen Film von Pavlo Ostrikov.


Details

25.09.2025 19:00 - 20:30
Ehm-Welk-Haus Bad Doberan

Die Kunst der Veränderung. Künsterlisches Schaffen in der DDR-Zeit und Friedlichen Revolution im Kreis Bad Doberan. Zeitzeugen im Gespräch mit Dr. Anselm Pell

Der Kreis Bad Doberan war und ist durch die Fachschule Heiligendamm ein wichtiger Ort der Kunst in Mecklenburg, worüber Zeitzeugen Auskunft geben.


Details

25.09.2025 19:30 - 21:30
Theater Putbus

29. Rügener Kabarett-Regatta

"Also mir wär sie zu dünn" CHRISTINE SCHÜTZE


Details

25.09.2025 19:30
Tourismus Service Zentrum, Seebad Heringsdorf

Liegekonzert

Falk Schönfelder (Klavier), Matthias Hübner (Violoncello) und Romy Möhrke (Gesang)


Details

25.09.2025 20:00
Kunst- und Kinokirche Nossentin

„Á la Carte! - Freiheit geht durch den Magen“

Komödie F 2021


Details

25.09.2025 20:00 - 22:00 (Veranstaltung vom 22.11.2024 bis 15.11.2025)
Theaterwerft in Greifswald

Hafen der Ehe - eine kabarettistische Abrechnung

Theaterwerft Hafen der Ehe - eine kabarettistische Abrechnung


Details

25.09.2025 20:00
Vorpommernhus - Galerie - Werkstatt in Klausdorf in Klausdorf

DER MEISTER UND MARGARITA

Ein mutiger Film mit starkem Bezug zur Gegenwart. Nach dem Romanklassiker aus den 30iger Jahren von Mikhail Bulgakow. Regie: Michael Lockshin.


Details