28.06.2026, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr, versenkbare Mühle Kröpelin in Kröpelin

"Kindermühlentag"

Wir laden alle Kinder mit ihren Familien herzlich zum 2. Kindermühlentag ein. Es erwarten Euch wieder tolle Erlebnisse in und rund um Mühle herum.

Kindermühlentag 2026

Wir laden alle Kinder mit ihren Familien herzlich zum 2. Kindermühlennachmittag ein!

 Es erwarten Euch wieder tolle Erlebnisse in und rund um Mühle herum. Trefft die Mühlenmaus "Mühli von Mühl", die spannende Geschichten von Ihren Abenteuern mit ihren Mäusefreunden erzählt. Werdet selbst aktiv, indem Ihr aus Korn Mehl mahlt. Macht mit bei der Mühlenralley durch die Mühle in die oberen Etagen.

Das Puppentheater "Kriedelfix" von und mit Martina Kriedel zeigt das Märchen "der gestiefelte Kater". 

Frau Martina Kriedel , freischaffende Künstlerin und ausgebildete Erzieherin ,wohnt...

Kindermühlentag 2026

Wir laden alle Kinder mit ihren Familien herzlich zum 2. Kindermühlennachmittag ein!

 Es erwarten Euch wieder tolle Erlebnisse in und rund um Mühle herum. Trefft die Mühlenmaus "Mühli von Mühl", die spannende Geschichten von Ihren Abenteuern mit ihren Mäusefreunden erzählt. Werdet selbst aktiv, indem Ihr aus Korn Mehl mahlt. Macht mit bei der Mühlenralley durch die Mühle in die oberen Etagen.

Das Puppentheater "Kriedelfix" von und mit Martina Kriedel zeigt das Märchen "der gestiefelte Kater". 

Frau Martina Kriedel , freischaffende Künstlerin und ausgebildete Erzieherin ,wohnt und arbeitet nun schon seit dem Jahr 2000 in Zapel / Hagenow in ihrem Bauernhäuschen und Atelier. Mit Auftragsmalerei und Kunstprojekten ( z. B. Demokratie leben , Dorfkirche mon amour ,.. ) hat sie sich einen Namen gemacht. 2018 wurde sie für den Ludwig- Reinhard Kulturpreis nominiert. Seit circa 10 Jahren hat Frau Kriedel das mobile Marionettentheater Kriedelfix ins Leben gerufen: Sie gestaltet eigene Hörspiele , nach denen sie dann „ die Puppen tanzen“lässt . Schwerpunkt sind dabei alte Märchen , die sie umschreibt oder eigene Geschichten im Reich der Fantasie. Die Marionetten , die Bühnenbilder und Requisiten gestaltet sie alle selbst. 

Seit dem Jahr 2025 widmet sich  die Marionettenkünstlerin dem Thema „ Mühlenmärchen“. Märchen, in denen Mühlen vorkommen , setzt sie nach ihrer Art ins Szene. Dabei entstehen zauberhafte Wesen , z. B. Rumpelstilzchen , die den Besucher in den Bann ziehen. 

Nach dem Mühlenmärchen kann noch eine Bastelstunde mit Kindern, Thema „ Wir basteln eine Mühlenmaus “ besucht werden.

 

Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Mühlenverein.

 

Eintritt frei !


ACHTUNG:

Wir bitten Besucher den großen Parkplatz in Kröpelin an der Rostocker Str. zu benutzen. Ein Parkendirekt an der Mühle ist leider nicht möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Kontakt

Vorsitzende

Frau Monika Oberüber

Schulstr. 10
18236 Kröpelin

Telefon:
01735303676
Mail:
info@kroepeliner-muehle.de

Veranstaltungskalender


Folgen Sie uns

Facebook

Förderverein "Kröpeliner Mühle" e. V.

Der Förderverein der "Kröpeliner Mühle" e.V. wurde am 24.05.2006 gegründet

Details

Partner