versenkbare Mühle Kröpelin
Spätzünder mit Kickstarter
Eine Frau, ein Motorrad und jede Menge Geschichten aus dem Fahrtenbuch
Der Förderverein der "Kröpeliner Mühle" e.V. wurde am 24.05.2006 gegründet
Der Förderverein der "Kröpeliner Mühle" e.V. wurde am 24.05.2006 gegründet. Das Ziel des Vereins ist die Erhaltung und Belebung der Mühle als Wahrzeichen von Kröpelin. Wir wollen die Mühle wieder mit Leben füllen, durch die Pflege von kulturellen Traditionen, durch Kontakte zu anderen Mühlenvereinen und Institutionen, Pflege von Städtepartnerschaften sowie das Organisieren von Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Mühlenfesten, Märkte u. v. m.
Der Förderverein der "Kröpeliner Mühle" e.V. wurde am 24.05.2006 gegründet. Das Ziel des Vereins ist die Erhaltung und Belebung der Mühle als Wahrzeichen von Kröpelin. Wir wollen die Mühle wieder mit Leben füllen, durch die Pflege von kulturellen Traditionen, durch Kontakte zu anderen Mühlenvereinen und Institutionen, Pflege von Städtepartnerschaften sowie das Organisieren von Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Mühlenfesten, Märkte u. v. m.
Eine Frau, ein Motorrad und jede Menge Geschichten aus dem Fahrtenbuch
Norbert Sass spielt live die Gitarre und singt dazu mit einer Stimme die stark an Reinhard Mey erinnert.
allerhand Theater, Cornelia Unrauh Spieldauer: ca. 45 Min. Prinzessin Charlotte will mal raus, aus der sauberen, ordentlichen Welt des Schlosses
Dauerausstellung in Kröpelin
versenkbaren" Mühle dem Wahrzeichen der Stadt Kröpelin
Dauerausstellung in Kröpelin
Vernissage von und mit der Künstlerin Bärbel Hintze aus Schmadebeck
30.08.2025 - 31.12.2025, Sonderausstellung in Kröpelin
Bilder, die auch „Kröpeliner Geschichten“ erzählen können bis 31.12.2025 - Vernissage am 30.08.2025 mit Burkhard Hadlich
Förderverein "Kröpeliner Mühle" e. V.
Schulstr. 10
18236 Kröpelin