19.04.2026, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, versenkbare Mühle Kröpelin in Kröpelin

"De gröne Dumen för Unkruut" plattdeutscher Nachmittag mit Matthias Stührwoldt

Geschichten und Gedichte übers Landleben und er ist Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal`n beten to“.

"De gröne Dumen för Unkruut" - plattdeutscher Nachmittag mit Matthias Stührwoldt

 

Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Außerdem schreibt er seit Mitte der neunziger Jahre Geschichten und Gedichte übers Landleben, z.T. auf Hochdeutsch, z.T. auf Platt, und er ist Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal`n beten to“.

 

Das erste Buch...

"De gröne Dumen för Unkruut" - plattdeutscher Nachmittag mit Matthias Stührwoldt

 

Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Außerdem schreibt er seit Mitte der neunziger Jahre Geschichten und Gedichte übers Landleben, z.T. auf Hochdeutsch, z.T. auf Platt, und er ist Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal`n beten to“.

 

Das erste Buch „Verliebt Trecker fahren“ erschien im Herbst 2003. Weitere Bücher folgten, auf Hochdeutsch veröffentlicht im AbL Bauernblatt Verlag in Hamm, auf Plattdeutsch im Quickborn Verlag, Hamburg. Mittlerweile ist das Werk nun schon auf über ein Dutzend Bücher und zwei Handvoll Hör-CDs angewachsen, und unerschrocken schreibt Matthias Stührwoldt weiter.  Zuletzt erschienen op Platt die Titel „Ünnern Heven“ (2022) und der Sammelband „Quer dörch“ (2023) sowie auf Hochdeutsch der Erzählungsband „Vorglühen“ (2022).

 

Leidenschaftlich gerne liest und erzählt Matthias Stührwoldt seine Texte auch vor Publikum überall in Deutschland, vor allem aber im Norden. Wichtig ist dabei, dass er morgens wieder melken kann; denn beim Melken hat er nach eigenem Bekunden die besten Ideen. Mit anderen Worten: Ohne die inspirierende Wirkung des Melkens fiele ihm wahrscheinlich schon lange nichts mehr ein.

 

 Weitere Informationen über Matthias Stührwoldt gibt es auf seiner Homepage www.matthias-stuehrwoldt.de


Zur Illustration der belebenden Wirkung seiner Texte sei nur ein Zitat einer Bäuerin genannt, für Matthias Stührwoldt das größte Kompliment seiner Karriere: „Ich hab`s meinem Mann abends im Bett vorgelesen, und er ist nicht eingeschlafen!“

 

Ticketarten


Normal: 15,00 €
Einlass ab 18.00 Uhr

Wir bitte um vorherige Ticketreservierung.

Hier können Sie Tickets online kaufen

Veranstaltungskalender

Kontakt

Vorsitzende

Frau Monika Oberüber

Schulstr. 10
18236 Kröpelin

Telefon:
01735303676
Mail:
info@kroepeliner-muehle.de

Veranstaltungskalender


Folgen Sie uns

Facebook

Förderverein "Kröpeliner Mühle" e. V.

Der Förderverein der "Kröpeliner Mühle" e.V. wurde am 24.05.2006 gegründet

Details

Partner