Parchim, Solitär II
Landesjugendjazzorchester
Ende August spielt das Landesjugendjazzorchester zum Ende der Sommerarbeitsphase unter Leitung von Michael Leuschner, Solist ist Trompeter Frederik Köster
Dachverband von Musikvereinen, -verbänden und -institutionen
Der Landesmusikrat M-V e. V. setzt sich zum Ziel, durch Kooperation im Interesse seiner Mitglieder Einfluss zu nehmen, um der Musik die ihrer gesellschaftlichen Bedeutung entsprechende Stellung zu wahren und einen Beitrag für die Entwicklung des Musikkultur des Landes zu leisten.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere, sich für musikalische Bildung einzusetzen, das Laienmusizieren zu fördern, Projekte zur Nachwuchsförderung durchzuführen, zur Pflege des landesspezifischen Musike...
Der Landesmusikrat M-V e. V. setzt sich zum Ziel, durch Kooperation im Interesse seiner Mitglieder Einfluss zu nehmen, um der Musik die ihrer gesellschaftlichen Bedeutung entsprechende Stellung zu wahren und einen Beitrag für die Entwicklung des Musikkultur des Landes zu leisten.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere, sich für musikalische Bildung einzusetzen, das Laienmusizieren zu fördern, Projekte zur Nachwuchsförderung durchzuführen, zur Pflege des landesspezifischen Musikerbes beizutragen, das zeitgenössische Schaffen zu unterstützen.
Ende August spielt das Landesjugendjazzorchester zum Ende der Sommerarbeitsphase unter Leitung von Michael Leuschner, Solist ist Trompeter Frederik Köster
Ende August spielt das Landesjugendjazzorchester zum Ende der Sommerarbeitsphase unter Leitung von Michael Leuschner, Solist ist Trompeter Frederik Köster
Ende August spielt das Landesjugendjazzorchester zum Ende der Sommerarbeitsphase unter Leitung von Michael Leuschner, Solist ist Trompeter Frederik Köster
Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Arsenalstr. 27
19053 Schwerin
Geschäftsführerin
Frau Christine Kellermann
Arsenalstr. 27
19053 Schwerin