Mecklenburgisches Staatstheater
Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin und das Mecklenburgische Landestheater Parchim sind 2016/2017 zum Mecklenburgischen Staatstheater zusammengewachsen.
14.05.2025, 10:00 Uhr - 00:00 Uhr, M*Halle in Schwerin
von Friedrich Schiller in einer Neubearbeitung von Dirk Brauner und David Stöhr ab 12 Jahren
Realitätscheck: Wer sind Schillers Räuber? Gibt es bei uns heute noch marodierende Banden, die in Wäldern hausen und einem auflauern, um zu rauben und sogar zu morden? Nein! Wir haben doch unsere Polizei... Ja! Aber sie verstecken sich mittlerweile nur woanders. Vielleicht ist der Club ihr neues Nachtquartier. Tagsüber ketten sie sich bei Wind und Wetter an Bäume und Zäune. Sie kleben sich auf Straßen, während sie in sozialen Netzwerken ihr Innerstes nach außen kehren.
Karl von Moor, Anführer der Räuberbande und Lieblingssohn seines Vaters Maximilian, rebelliert gegen Familie, Stand und...
Realitätscheck: Wer sind Schillers Räuber? Gibt es bei uns heute noch marodierende Banden, die in Wäldern hausen und einem auflauern, um zu rauben und sogar zu morden? Nein! Wir haben doch unsere Polizei... Ja! Aber sie verstecken sich mittlerweile nur woanders. Vielleicht ist der Club ihr neues Nachtquartier. Tagsüber ketten sie sich bei Wind und Wetter an Bäume und Zäune. Sie kleben sich auf Straßen, während sie in sozialen Netzwerken ihr Innerstes nach außen kehren.
Karl von Moor, Anführer der Räuberbande und Lieblingssohn seines Vaters Maximilian, rebelliert gegen Familie, Stand und Gesellschaft. Sein missgünstiger Bruder Franz nutzt die Gelegenheit eine Intrige zu initiieren, die Karl bei seinem Vater in Ungnade fallen lässt. Die Räuberbande entgleitet Karl und sein Rivale Spiegelberg sieht seine Stunde gekommen, während Karl erkennt, dass seine „schönsten Werke vergiftet“ werden. Auch Amalia, Verlobte Karls, wird zum Spielball von Franz.
Dirk Brauner und David Stöhr bieten in ihrer Neubearbeitung eine zeitgemäße Interpretation der Schillerschen Vorlage an.
Mecklenburgisches Staatstheater
Alter Garten 2
19055 Schwerin
Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin und das Mecklenburgische Landestheater Parchim sind 2016/2017 zum Mecklenburgischen Staatstheater zusammengewachsen.