21.03.2026, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock - Großes Haus in Rostock
Anatevka (Fiddler on the Roof)
Basierend auf den Geschichten von Scholem Alejchem / Mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Pearl / Spartenübergreifende Inszenierung
Buch von Joseph Stein / Musik von Perry Bock / Gesangstexte von Sheldon Harnick / Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen / Produziert für die Bühnen in New York von Harold Prince / Original-Bühnenproduktion in New York inszeniert und choreografiert von Jerome Robbins
Anatevka kehrt zurück auf die Bühne des Volkstheaters! Die Geschichte des ukrainisch-jüdischen Dörfchens und seiner ihr bescheidenes Glück suchenden, zutiefst menschlichen Bewohnerinnen und Bewohner ist zeitlos. Zeitlos sind natürlich auch die Hits des Musicals, wie etwa Wenn ich einmal reich wär´ von Tevje, dem wohl berühmtesten...
Anatevka kehrt zurück auf die Bühne des Volkstheaters! Die Geschichte des ukrainisch-jüdischen Dörfchens und seiner ihr bescheidenes Glück suchenden, zutiefst menschlichen Bewohnerinnen und Bewohner ist zeitlos. Zeitlos sind natürlich auch die Hits des Musicals, wie etwa Wenn ich einmal reich wär´ von Tevje, dem wohl berühmtesten...
Buch von Joseph Stein / Musik von Perry Bock / Gesangstexte von Sheldon Harnick / Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen / Produziert für die Bühnen in New York von Harold Prince / Original-Bühnenproduktion in New York inszeniert und choreografiert von Jerome Robbins
Anatevka kehrt zurück auf die Bühne des Volkstheaters! Die Geschichte des ukrainisch-jüdischen Dörfchens und seiner ihr bescheidenes Glück suchenden, zutiefst menschlichen Bewohnerinnen und Bewohner ist zeitlos. Zeitlos sind natürlich auch die Hits des Musicals, wie etwa Wenn ich einmal reich wär´ von Tevje, dem wohl berühmtesten Milchmann der Welt. Oder der Eingangschor Tradition. Jedoch gerät die Tradition der Dorfgemeinschaft ins Wanken, denn die fünf Töchter Tevjes wollen doch tatsächlich heiraten, wen sie lieben, und nicht den jeweiligen Bräutigam, der für sie ausgewählt wurde. Hat der Familienvater als noch so wohlmeinender Patriarch endgültig ausgedient? Werden die Töchter glücklich werden? Wie wird der Metzger Lazar Wolf mit der Blamage umgehen, dass seine bereits verkündete Hochzeit abgeblasen wird? Und was soll nun aus der Heiratsvermittlerin Jente werden? Am Ende spielt das keine Rolle mehr, denn die Tradition wird noch viel mehr erschüttert: Das letzte Wort werden die neuen politischen Umstände haben.
Ulrich Wiggers, ein gefeierter Schauspieler, ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Musical-Regisseure und kommt für Anatevka erstmals nach Rostock.
Anatevka kehrt zurück auf die Bühne des Volkstheaters! Die Geschichte des ukrainisch-jüdischen Dörfchens und seiner ihr bescheidenes Glück suchenden, zutiefst menschlichen Bewohnerinnen und Bewohner ist zeitlos. Zeitlos sind natürlich auch die Hits des Musicals, wie etwa Wenn ich einmal reich wär´ von Tevje, dem wohl berühmtesten Milchmann der Welt. Oder der Eingangschor Tradition. Jedoch gerät die Tradition der Dorfgemeinschaft ins Wanken, denn die fünf Töchter Tevjes wollen doch tatsächlich heiraten, wen sie lieben, und nicht den jeweiligen Bräutigam, der für sie ausgewählt wurde. Hat der Familienvater als noch so wohlmeinender Patriarch endgültig ausgedient? Werden die Töchter glücklich werden? Wie wird der Metzger Lazar Wolf mit der Blamage umgehen, dass seine bereits verkündete Hochzeit abgeblasen wird? Und was soll nun aus der Heiratsvermittlerin Jente werden? Am Ende spielt das keine Rolle mehr, denn die Tradition wird noch viel mehr erschüttert: Das letzte Wort werden die neuen politischen Umstände haben.
Ulrich Wiggers, ein gefeierter Schauspieler, ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Musical-Regisseure und kommt für Anatevka erstmals nach Rostock.
- 21.03.2026, 19:30 Uhr
Alle Termine anzeigen
- Sa 21.03.2026 19:30
- Fr 15.05.2026 19:30
- Doberaner Straße 134/135, 18057 Rostock
Kontakt
Volkstheater Rostock
Doberaner Straße 134/135
18057 Rostock
- Telefon:
- 03813814700
- Mail:
- theaterkasse@rostock.de