07.11.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz

10. Wissenschaftsabend: Der Osten ist Rot. Vom Sputnik-Schock bis zum zweiten Mond-Wettlauf

Veranstaltung von „Raumfahrt Concret“ im Rahmen der Nordischen Wochen der Raumfahrt und Weltraumforschung

Dr. Wolfgang Both (Berlin) beschreibt in seinem Vortrag, wie der Start des ersten künstlichen Erdsatelliten 1957 weltweit nicht nur Überraschung auslöste, sondern auch starken Einfluss auf viele Bereiche des täglichen Lebens hatte. Am Beispiel der amerikanischen Gesellschaft wird gezeigt, wie Sputnik in die Medien, in Kunst und Design und die Sprache hineinwirkte.
Anschließend widmet sich Eugen Reichl (München) in seinem Vortrag den bemannten Mondlandekonzepten von China und Amerika und deren „Wettläufen“ zum Mond.

Eintritt frei.

Dr. Wolfgang Both (Berlin) beschreibt in seinem Vortrag, wie der Start des ersten künstlichen Erdsatelliten 1957 weltweit nicht nur Überraschung auslöste, sondern auch starken Einfluss auf viele Bereiche des täglichen Lebens hatte. Am Beispiel der amerikanischen Gesellschaft wird gezeigt, wie Sputnik in die Medien, in Kunst und Design und die Sprache hineinwirkte.
Anschließend widmet sich Eugen Reichl (München) in seinem Vortrag den bemannten Mondlandekonzepten von China und Amerika und deren „Wettläufen“ zum Mond.

Eintritt frei.

Kontakt

Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz gGmbH

Schloßstraße 12/13
17235 Neustrelitz

Telefon:
039812390999
Mail:
info@kulturquartier-neustrelitz.de