Suche in Artikeln der Kultur-Redaktion

Suchformular

Suchen nach 
19311

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 19311

1. Dorfkirche mon amour

Dorfkirche mon amour 24.11.2025 Dorfkirche sucht Kultur Dorfkirche mon amour: Die Kirche in Cramon war in diesem Jahr mit dem Ensemble The String Company dabei. Haben Sie Ideen für Kultur? Und steht in Ihrem Ort eine Kirche? Dann bringen Sie doch beides zusammen. Bei Dorfkirche mon amour, eine

Pfad:  Dorfkirche mon amour

2. Mecklenburgs Landwirtschaft um 1900

Mecklenburgs Landwirtschaft um 1900 23.11.2025 Mecklenburgs Landwirtschaft um 1900 Hof Schwiesow, Aufnahme von 1906 in einem Jubiläumsalbum für den Landdrost Robert Balck. Dörfer, Höfe und Menschen in Mecklenburgs Landwirtschaft um 1900. Am 8. Dezember stellen André Adam und Dr. Florian Ostrop in Gü

Pfad:  Mecklenburgs Landwirtschaft um 1900

3. Zu Besuch bei Felix Jess

Zu Besuch bei Felix Jess 28.08.2025 Felix Jess: Farben der Einsamkeit Felixx Jess vor seinen beiden Werken, die zum Landeskunstbesitz gehören: Shelter" (2024, Acryl auf Leinwand, 60 x 40 cm) und Aufstieg II" (2024, Acryl auf Leinwand, 60 x 40 cm). Starke Bildsprache und feines Gespür für Stimmunge

Pfad:  Zu Besuch bei Felix Jess

4. Operette: Der Graf von Luxemburg

Operette: Der Graf von Luxemburg 23.11.2025 Der Graf von Luxemburg" neu inszeniert Franz Lehár schrieb die Operette 1909 in nur 30 Tagen. Neuinszenierung in drei Akten: Die Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár hat am Sonnabend, 29. November, am Theater Vorpommern Premiere. In Stralsund

Pfad:  Operette: Der Graf von Luxemburg

5. Landeskulturpreis 2025

Landeskulturpreis 2025 22.11.2025 Die Kulturpreisträger des Landes! Manuela Schwesig, Dana Bauers und Elisa Weiß (Fantasia AG), Bettina Martin, Laudator Jan Holze (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) (v.l.) Prof. Dr. Kilian Heck und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei der Verleihung

Pfad:  Landeskulturpreis 2025

6. „Fluide Grenze“ in der DuG

Fluide Grenze in der DuG 21.11.2025 Fluide Grenze Ausstellung in Rostock Marie Jeschke Kunst in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock: Zu sehen ist die Ausstellung Fluide Grenze von Marie Jeschke. Thema: Flucht über die Ostsee. Hintergrund Der Mauerfall hat sich in diesem Jahr zum 36.

Pfad:  „Fluide Grenze“ in der DuG

7. Auf Stein gezeichnet

Auf Stein gezeichnet 20.11.2025 Auf Stein gezeichnet Schwerin aufgenommen von der Anhöhe am Zippendorfer Weg, Lithografie von August Achilles (1845) Erkennen Sie Schwerin wieder? Schauen Sie doch mal! Eine Sonderausstellung im Schleswig-Holstein-Haus zeigt frühe Lithografien aus Mecklenburg.  Der

Pfad:  Auf Stein gezeichnet

8. Bianka Marshall & Bernhard Schrock

Bianka Marshall & Bernhard Schrock 28.09.2025 Bei Bernhard Schrock und Bianka Marschall Seit mehr als zehn Jahren teilen sich Bianka Marschall und Bernhard Schrock ein gemeinsames Atelier. Zwei Handschriften, ein Atelier: Im Haus seines Großvaters teilen sich Bernhard Schrock und Bianka Marschall ei

Pfad:  Bianka Marshall & Bernhard Schrock

9. JazzNacht 2025

JazzNacht 2025 18.11.2025 Jazz trifft Klassik im Staatlichen Museum Spark - die klassische Band feat. Sandie Wollasch Das Jahr der Schweriner Jazznacht klingt am Donnerstag, 4.Dezember, im Staatlichen Museum Schwerin aus. Im Oudry-Saal trifft die Klassikband Spark auf die Jazzsängerin Sandie Wollas

Pfad:  JazzNacht 2025

10. 1. Kammerkonzert Schwerin

1. Kammerkonzert Schwerin Das Kammerkonzert spielen: Sofia von Freydorf (Violoncello), Franziska Schwarz (Viola), Sophia Maeno (Mezzosopranistin), Brita Lenke (2. Violine) und Johanna Kuchenbuch (1. Violine, v.l.n.r.). 18.11.2025 Ein Kammerkonzert für Camille Claudel Camille Claudel war eine französ

Pfad:  1. Kammerkonzert Schwerin