
Kultur in Zeiten von Corona
Lockerungsschritte im Kulturbereich
Beim MV-Gipfel sind weitere Lockerungsschritte an Schulen und im Kulturbereich vereinbart worden. Unter bestimmten Voraussetzungen sind schon ab Montag Besuche in Museen, Galerien, Gedenkstätten, Bibliotheken und Archiven möglich. Auch Buchläden sind wieder geöffnet. Regelungen/Voraussetzungen im Detail - hier
Hilfe für freie Künstlerinnen und Künstler
Neustarthilfe für freie Künstlerinnen und Künstler - für „kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten“. Sie sollen Hilfen bis 7.500 Euro für den Zeitraum Januar bis Juni 2021 beantragen können. Alle Infos - hier
NEUSTART KULTUR - die Zwischenbilanz
Seit Sommer 2020 gibt es Hilfsprogramme des Bundes für Künstlerinnen und Künstler. Gebündelt hier der Überblick, die Zwischenbilanz der Maßnahmen mit Infos zu Laufzeiten und Anträgen. NEUSTART KULTUR. Hier klicken
Zweite Runde für Überbrückungsstipendium
Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende in MV können eine weitere finanzielle Unterstützung erhalten. Die Landesregierung legt das Überbrückungsstipendium neu auf. Soloselbstständige können ein erstmaliges oder ein zweites Stipendium in Höhe von 2.000 Euro beantragen. Die Hilfe wird nicht auf andere Programme angerechnet. Der Antrag muss bis 31.3.2021 gestellt werden. Unterlagen gibt es beim Landesförderinstitut - hier. Details zum Überbrückungsstipendium - hier.
Neustarthilfen für Soloselbstständige
Neben der Novemberhilfe (vgl. Informationsblatt Nr. 7) soll die Wirtschafts-überbrückungshilfe über das Jahresende hinaus verlängert und ausgeweitet werden. Die Überbrückungshilfe III hat eine Laufzeit von Januar bis Juni 2021. Alle Infos - hier
Informationsblatt Nummer 8 (16.11.2020) - bitte klicken
Informationsblatt Nummmer 7 (13.11.2020) - bitte klicken
Informationsblatt Nummer 6 (31.10.2020) - bitte klicken
Informationsblatt Nummer 5 (8.9.2020) - bitte klicken
Informationsblatt Nummer 4 (15.5.2020) - bitte klicken
Informationsblatt Nummer 3 (7.4.2020) - bitte klicken
Informationsblatt Nummer 2 (24.3.2020) - bitte klicken
Informationsblatt Nummer 1 (19.3.2020) - bitte klicken
Schreiben der Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bettina Martin (20.3.2020) - bitte klicken
Schreiben der Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bettina Martin (14.3.2020) - bitte klicken
Theater bleiben bis 28. Februar geschlossen
Die Theater bleiben mindestens bis 28. Februar geschlossen. Grund seien das aktuell besorgniserregende Infektionsgeschehen und die Unsicherheit über die möglichen Auswirkungen des mutierten Virus in Deutschland, teilte das Kulturministerium mit.
Es sei derzeit nicht sicher vorherzusehen, wie sich die Lage im Februar entwickeln werde, hieß es weiter. Die Theater benötigten jedoch Planungssicherheit und genügend Vorlauf für mögliche Veränderungen. Deshalb habe sich Kulturministerin Bettina Martin mit den Intendanten der Theater darauf verständigt, die Häuser mindestens bis 28. Februar für den Publikumsverkehr geschlossen zu halten.
Die Corona-Landesverordnung zum Nachlesen
Die neue Corona-Verordnung ist im Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht worden und tritt am 10. Januar in Kraft. Der Kern lautet: Kontakte auf ein Minimum beschränken. Der Text zum Nachlesen - hier. Für den Bibliotheksbereich gibt es zudem eine Neufassung. Eine Klarstellung, dass die Aus- und Rückgabe im Rahmen einer Leihe unter Einhaltung von Vorgaben möglich bleibt. Die Regelung - hier
Kunst kann überall: Jetzt bewerben!
Bis 12. Februar können sich Städte und Kommunen um den Stiftungspreis 2021 der Stiftung „Lebendige Stadt“ bewerben. Das Thema lautet: „Kunst kann überall: Wie schaffen Städte unter Corona kulturellen Raum?“ Die Details - hier
100.000 Euro für Bibliotheken
Die Öffentlichen Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Mittel aus dem Strategiefonds in Höhe von insgesamt 100.000 Euro in den Jahren 2020 und 2021. Alle Infos, der Antrag, die Frist - hier
Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR läuft
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich aufgelegt. Der Name: NEUSTART KULTUR.
Gefördert werden u.a. pandemiebedingte Investitionen und Projekte von Museen, Theatern, Gedenkstätten, Musikclubs, Festivals, Literaturhäusern, soziokulturellen Zentren, Kinos. Hier geht's zu den Fördergrundsätzen - und den tagesaktuellen Infos zum Start der einzelnen Programme.
Winter-Stabilisierungsprogramm in MV
Das Land hat ein Unterstützungspaket - das Winter-Stabilisierungsprogramm für Wirtschaft und Arbeit in MV - geschnürt. Volumen: zirka 130 Millionen Euro. Unterstützt werden zum Beispiel verschiedene Maßnahmen für den Bereich der Veranstaltungswirtschaft. Mehr Infos - hier
Belüftungssysteme werden gefördert
Das Förderprogramm des Bundes für die Ausstattung mit Belüftungssystemen ist gestartet. Damit werden zum Beispiel auch Kulturanbieter wie Theater unterstützt. Das Programm, der Antrag - hier
Bund startet Ausfallfonds für Filmproduktionen
Der Bund finanziert ab sofort einen Ausfallfonds mit 50 Mio. Euro für Kinofilm- und Serienproduktionen. Damit sollen Covid19-bedingte Störungen abgefedert und so eine Wiederaufnahme der Produktion von Filmen und Serien ermöglicht werden. Die Details - hier. Die Reaktion der Produzentenallianz Film und Fernsehen - hier
Zukunftsprogramm Kino II gestartet
Im August ist das Zukunftsprogramm Kino II gestartet: Kinos erhalten Unterstützung bei Investitionen in Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die Förderung ist Teil von #NeustartKultur. Hier geht's zum Online-Antrag
20 Millionen Euro für die freie Tanzszene

Im Rahmen von #NeustartKultur werden 20 Millionen Euro für die freie Tanzszene ausgereicht. Hier geht es zur Meldung von Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Hier die Fördergrundsätze im Detail.
50 Millionen Euro für die Bundeskulturfonds
Die sechs Bundeskulturfonds erhalten aus dem Programm NEUSTART KULTUR insgesamt 50 Millionen Euro zusätzlich, um in den von ihnen vertretenen Kultursparten Projekte zu fördern. Viele der Förderungen richten sich unmittelbar an Künstlerinnen und Künstler. Mehr Infos - hier
Aktuelle Termine und Kontakte
Aktuelle Infos können am besten die Veranstalter geben. Mail-Adresse und/oder Telefonnummer finden Sie, wenn Sie auf den Tipp klicken.
Kunst und Kultur für zu Hause
Hier unsere Liste zum Ausprobieren. Tipps zum Sehen, Hören, Lesen. Alles online, alles für eine gute Zeit zu Hause. Denn: Kultur ist immer. Viel Spaß!