Museumstag: Entdecken, staunen, mitmachen

Museumstüren auf für Neugierige: Museen in MV feiern den Internationalen Museumstag mit freiem Eintritt, Mitmachspaß und jeder Menge Überraschungen.
Kulturmuffel haben an diesem Tag keine Ausrede: Am Sonntag, 18. Mai 2025, verwandelt sich Mecklenburg-Vorpommern in ein Paradies für Entdeckerinnen und Entdecker, Geschichtensammlerinnen und -sammler sowie Kunstliebhaberinnen und -liebhaber.
Zum Internationalen Museumstag laden die Museen im ganzen Land zu einer Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ein – und das ganz ohne Eintrittskarte.
Von geheimnisvollen Festungen über bunte Mitmachstationen bis hin zu exklusiven Führungen und Ausstellungen ist für alle etwas dabei. Ob Groß oder Klein, allein oder mit der ganzen Familie: Hier gibt’s nicht nur Wissen, sondern auch jede Menge Aha-Momente.
Wismar: Museum Schabbell
Das Stadtgeschichtliche Museum SCHABBELL in Wismar feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre kommunale Trägerschaft. Passend dazu öffnet es seine Türen am Museumstag bei freiem Eintritt. Besuchende erwartet ein ganztägiges Programm mit Vorträgen zur Museumsgeschichte, Führungen durch hanseatische Wohnkultur und einer Pop-Up-Ausstellung. Für Kinder gibt es Bastelaktionen im Garten, und der Kuchenbasar einer Schulklasse sorgt für das leibliche Wohl.
Wismar: phanTECHNIKUM
Das Technische Landesmuseum in Wismar lädt zum Entdecken von Technikgeschichte ein – ohne Eintrittsgebühr. Highlights sind öffentliche Laborvorführungen zu den Elementen Feuer, Wasser und Luft, eine Sonderführung durch die Computer- und Radiosammlung sowie ein Workshop zum 3D-Druck. Autor Michael Rogge liest zudem aus seinem Zeitreise-Roman „Die Abenteuer des Zeitreisenden Puck“. Zum phanTECHNIKUM
Museum Festung Dömitz
Die historische Grenzfestung an der Elbe gewährt kostenlosen Zugang zu ihren Ausstellungen und unterirdischen Gängen. Die Führung thematisiert nicht nur die militärische Vergangenheit, sondern auch die Nutzung als Landesstrafanstalt, in der der plattdeutsche Dichter Fritz Reuter einsaß. Auch die Ausstellungen des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe sind geöffnet. Zur Programm zum Museumstag auf der Festung Dömitz
Kunstsammlung Neubrandenburg
Moderne Kunstbegeisterte können in Neubrandenburg kostenfrei die Ausstellungen „Der glückliche Griff“ und „Sie befinden sich hier“ besuchen. Zusätzlich gibt es eine Malstraße im Innenhof und Kinderführungen, bei denen junge Kunstklub-Mitglieder ihre Lieblingswerke vorstellen. Die Künstlerin Rico. bietet zudem Führungen mit anschließenden Kreativworkshops an. Zum Programm zum Museumstag in der Kunstsamlung Neubrandenburg
Schwerin: Stiftung Mecklenburg
Im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin präsentiert die Stiftung Mecklenburg ihre Sammlung zur Landesgeschichte ohne Eintrittskosten. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher Exponate zur mecklenburgischen Kultur entdecken, darunter historische Dokumente und Kunstwerke. Zum Programm zum Museumstag im Kulturforum
Luisen-Gedenkstätte im Schloss Hohenzieritz
Das Schloss Hohenzieritz, bekannt als Sterbeort der preußischen Königin Luise, öffnet seine Museumsräume kostenfrei. Um 14 Uhr findet eine Führung statt, die sowohl Luises Schicksal als auch die Architekturgeschichte des Hauses beleuchtet. Eine Anmeldung ist empfohlen. Zum Programm am Museumstag auf Schloss Hohenzieritz
Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum
In der Reuterstadt Stavenhagen wird das Leben und Werk des plattdeutschen Dichters Fritz Reuter kostenlos zugänglich gemacht. Das Museum lädt zu Gesprächen über Reuters Texte ein und zeigt historische Einblicke in dessen Zeit. Zum Literaturmuseum
Stadtmuseum Teterow
Das Stadtmuseum am Malchiner Tor feiert 2025 sein 35-jähriges Jubiläum und bietet am Museumstag freien Eintritt. Neben historischen Exponaten gibt es Führungen durch die Ausstellung und Kaffee im Museumshof. Zum Stadtmuseum Teterow
Weitere Museen und Programme in MV
- Internationaler Museumstag auf Jagdschloss Granitz
- Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Gartz: Tag der offenen Tür zum Internationalen Museumstag mit Hop-On Führungen
- Bergen auf Rügen: Internationaler Museumstag mit Künstlergespräch in der Patchwork-Ausstellung
- Schwerin: Museumstag für Senioren und Besichtigung der Schlosskirche