8500 Gäste im Staatlichen Museum Schwerin
Großer Andrang im Staatlichen Museum Schwerin. Zur Wiedereröffnung am 30. Oktober sowie am langen Wochenende kamen rund 8500 Gäste.
Allein am Tag der Wiedereröffnung strömten rund 4000 Menschen ins Museum, um sich das modernisierte Haus und die neu konzipierte Ausstellung anzuschauen. Von Freitag bis Sonntag waren es dann nochmal ca. 4.500 Interessierte, die es in die Ausstellungssäle zog
„Das wiedereröffnete Museum erstrahlt in neuem Glanze und ist ein wahres Juwel - für Schwerin, für das Welterbe-Ensemble und für das ganze Land“, sagte Kulturministerin Bettina Martin zum Auftakt. „Das modernisierte Gebäude und die facettenreiche Ausstellung mit ihren bemerkenswerten Werken setzen einen Glanzpunkt in unsere Kulturlandschaft, der auch jenseits von Mecklenburg-Vorpommern gesehen wird. Besonders freue ich mich darüber, dass das neue Ausstellungskonzept so modern und interaktiv ist. Ich wünsche mir, dass unser Museum viele Familien anlockt und auch Menschen Lust auf Kunst macht, die sonst eher nicht ins Museum gehen. Dabei wird der freie Eintritt in den nächsten 4 Jahren sicherlich helfen“, so Martin.
„Für das überwältigende Interesse und die große Anerkennung der Besucherinnen und Besucher in den ersten Tagen bedanken wir uns sehr. Es ist zutiefst berührend zu sehen, wie vertraute Gemälde wieder begrüßt werden und zugleich mit welcher großen Aufgeschlossenheit Neuerungen entdeckt werden“, sagte Direktorin Dr. Pirko Kristin Zinnow. „Die viele Arbeit in den letzten Jahren hat sich gelohnt. Wir werden weitere neue Highlights zu setzen, um viele Besucherinnen und Besucher zu Stammgästen zu machen.“
Ab Dienstag, 4. November, gelten die Winteröffnungszeiten. Dann ist das Museum immer dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 5. November, steht dann „Kunst für Knirpse“ auf dem Programm – ein museumspädagogisches Angebot für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Von 15 bis 16 Uhr führt eine kindgerechte Tour durch die Ausstellung. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit, ein eigenes kleines Kunstwerk zu gestalten. Tickets gibt es für 2 Euro pro Person an der Museumskasse.
Die Modernisierung des Museums wurde ermöglicht durch eine Förderung der Dorit & Alexander Otto Stiftung in Höhe von 7,5 Millionen Euro. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat rund 4 Millionen Euro in die Modernisierung investiert.
Hintergrund
- Nach vier Jahren Modernisierungsarbeiten hat das Staatliche Museum Schwerin wieder geöffnet. Hier unser Hintergrund und die Fotos vom ersten Tag.
 - Virtuelle Führungen, digitale Schatzsuche und einzigartige Hörspiele entführen in die Welt der Niederländischen Meister. Das Staatliche Museum in Schwerin ist ein Ort zum Erleben und Entdecken. Online und vor Ort. Ein Überblick.
 
