Stralsund
MEERESMUSEUM Stralsund
- Nutzung: regelmäßig
- Zugang: vorübergehend geschlossen
- 02.11.2020 - 18.11.2021
- Barrierefrei: Keine Angabe
- Sparte/n: Architektur & Baukunst, Sonstiges
Meer hinter Klostermauern mit meereskundlichen Ausstellungen sowie Aquarien der Tropen und des Mittelmeeres
Das MEERESMUSEUM in Stralsunds Altstadt hat seit 1951 sein Domizil im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen. Themen wie Meereskunde, Meeresbiologie, Fischerei sowie Fauna und Flora der Ostsee werden in den Ausstellungen vermittelt. Besonders beeindruckend sind das 15 Meter lange Skelett eines Finnwals, Eisbär, Japanische Riesenkrabbe und Lederschildkröte. In den 36 Aquarien der Tropen und des Mittelmeeres tummeln sich u. a. Haie, Seepferdchen, bunte Korallenfische und riesige Meeresschildkröten in ihrem 350.000-Liter-Schildkrötenaquarium mit drei Meter mal acht Meter großem "Schaufenster".
MEERESMUSEUM Stralsund
Öffentliche Führung im MEERESMUSEUM
„Ab ins blaue Meer!“: mit einer Führung im MEERESMUSEUM die Vielfalt der Meere hinter historischen Klostermauern entdecken.
MEERESMUSEUM Stralsund
Hören, tasten, MEER erleben | Führung für Menschen mit Sehbehinderung
Im Rahmen der "Woche des Sehens" vom 8. bis 15. Oktober finden im MEERESMUSEUM spezielle Führungen für blinde Personen statt.
MEERESMUSEUM Stralsund
Familienführung: „Meeresschildkröten – gepanzerte Riesen“
Von den sieben Arten der Meeresschildkröten nehmen die Lederschildkröten eine besondere Stellung ein und rücken in den Fokus der 45-minütigen Führung.
Vom Hauptbahnhof Stralsund ca. 10 - 15 min zu Fuß
Besuchereingang befindet sich an der Ecke Mönchstraße/Bielkenhagen