Ostseebad Ahrenshoop

Kunstmuseum Ahrenshoop

  • Weg zum Hohen Ufer 36
    18347 Ostseebad Ahrenshoop
    Anfahrtsbeschreibung
  • Nutzung: ständig
  • Zugang: in Öffnungszeiten
  • 01.04.2025 - 31.10.2025
    Dienstag:
    11:00 - 18:00 Uhr
    Mittwoch:
    11:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag:
    11:00 - 18:00 Uhr
    Freitag:
    11:00 - 18:00 Uhr
    Samstag:
    11:00 - 18:00 Uhr
    Sonntag:
    11:00 - 18:00 Uhr
  • 01.11.2025 - 31.03.2026
    Dienstag:
    10:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch:
    10:00 - 17:00 Uhr
    Donnerstag:
    10:00 - 17:00 Uhr
    Freitag:
    10:00 - 17:00 Uhr
    Samstag:
    10:00 - 17:00 Uhr
    Sonntag:
    10:00 - 17:00 Uhr
  • Barrierefrei: Ja
  • Kategorie/n: Kunstmuseum
  • Sparte/n: Bildende Kunst, Museum, Architektur & Baukunst

Der Schwerpunkt der Sammlung mit etwa 800 Werken liegt bei den Gründern der Künstlerkolonie Ahrenshoop.

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist ein neuer Leuchtturm in der Museumslandschaft Mecklenburg-Vorpommerns.

Die Sammlung

Mit über 800 Werken aus der Künstlerkolonie Ahrenshoop und der folgenden 130 Jahre Kunstgeschichte auf Fischland/Darß und Umgebung beeindruckt die umfangreiche Sammlung ihre Besucher. Namhafte - aber auch vergessene - Künstlerinnen und Künstler der wesentlichsten Strömungen moderner deutscher Kunst sind hier vertreten.     

Der Himmel und das Meer, Menschen und Tiere als Zeugen ländlichen Lebens und die ins Heute reichende Vegetation sind die Motivwelten der Ahrenshooper Maler. Über Generationen hinweg überführen Künstler die immer gleichen Landschaftsthemen direkt in die Bildsprache der Moderne und beleben die Künstlerkolonie bis heute.

Die Architektur

Das im August 2013 eröffnete Museum besticht durch seine einzigartige, mehrfach ausgezeichnete Gebäudearchitektur (Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2014, Iconic Award 2014, GE Award of Merit). Der von Volker Staab, Berlin, und seinem Team entworfene Museumsbau fügt sich in den Maßstab des Ortes ein, ohne sein Gleichgewicht zu stören, und ist in Material und Kubatur doch unverkennbar zeitgenössisch. Am Weg zum Hohen Ufer, im Sommer der wohl wichtigste Spazierpfad zum Meer, steht das Museum in der Nachbarschaft hoher Bäume und reetgedeckter Katen: eine Heimat für die Kunst aus fünf Häusern mit lichtem Innenleben, verbunden durch ein großzügiges Foyer.

Bürgerschaftliches Engagement

Vor 20 Jahren nahm sich eine Gruppe begeisterter Privatleute vor, auf der Ostsee-Halbinsel Fischland/Darß/Zingst einen Leuchtturm der Kultur aufzubauen – dort, wo die Künstlerkolonie Ahrenshoop einst wirkte. Die Idee zündete. Wir profitierten vom Förderprogramm „Investitionen in national bedeutende Kultureinrichtungen in Ostdeutschland“ des Bundes und den EFRE-Mitteln des Landes M-V. Vier Jahre Planungs- und Bauzeit brauchte es: Dann stand das Kunstmuseum Ahrenshoop. Der Betrieb des Kunstmuseums Ahrenshoop erfolgt seitdemprivatwirtschaftlich.

Jedes Jahr besuchen uns an die 30.000 zufriedene Gäste aus ganz Deutschland.

Erst durch das außergewöhnliche, private Engagement vieler tatkräftiger und anspruchsvoller Kunstfreunde wurde dieses wundervolle Projekt realisiert. Ehrenamtliche Museumsbegleiter/-innen unterstützen mit hoher Motivation den Museumsbetrieb. 

Ausstellungen und Veranstaltungen

Das Kunstmuseum Ahrenshoop sieht seine Aufgabe darin, das überaus facettenreiche Kunstgeschehen in Ahrenshoop und den benachbarten Küstenregionen im Kontext der gesellschaftspolitischen Verwerfungen des letzten Jahrhunderts wiederzuentdecken.                        

Neben Ausstellungen, die kunsthistorisch zurückgreifen, werden zeitgenössische Positionen einbezogen: Das Museum ist ein zukunftsoffenes Haus. Dies zeigt sich auch im interdisziplinären Charakter der Veranstaltungsprogramme mit Kunst-Kino, Lesungen und Konzerten. Als Begegnungsstätte künstlerischer Vielfalt richtet sich das Führungs- und Kreativangebot des Museums an alle Altersgruppen.

  • öffentliche Führungen für Erwachsene: freitags 14 Uhr.

  •  Kinderführung (ab 5 Jahre) „Kunst & Geschichten“ mit Workshop Aquarellmalerei mittwochs 14.30 bis 16 Uhr (mit Voranmeldung)
  • vielfältiges Workshop-Angebot in den Sommerferien von Ende Juni bis Anfang September


04.10.2024 14:00 - 15:00 (Veranstaltung vom 04.10.2024 bis 29.08.2025)
Kunstmuseum Ahrenshoop in Ostseebad Ahrenshoop

Wöchentliche Führung

Jeden Freitag werden Sie unter fachkundiger Anleitung durch die Ausstellungen geführt.


Details

06.11.2024 18:00 - 19:15 (Veranstaltung vom 06.11.2024 bis 02.10.2025)
Kunstmuseum Ahrenshoop in Ostseebad Ahrenshoop

Lesung: Schreiben am Meer - Wo der Himmel größer ist

Lesung mit Kristine von Soden aus ihrem neuen Buch


Details

23.01.2025 19:00 - 20:30 (Veranstaltung vom 23.01. bis 24.07.2025)
Kunstmuseum Ahrenshoop in Ostseebad Ahrenshoop

Käthe-Miethe-Stammtisch

Themenabende "Fischland literarisch - gestern und heute"


Details

T. Lux Feininger - Moderne Romantik. Versuche zu einer Archetypischen Szenerie.

28.06.2025 - 05.10.2025, Sonderausstellung in Ostseebad Ahrenshoop

Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011)

Details

Ruth Klatte - zum 100. Geburtstag

12.07.2025 - 05.10.2025, Sonderausstellung in Ostseebad Ahrenshoop

Seither hat es viele Künstlerinnen und Künstler nach Ahrenshoop und in die nahe Küstenregion gezogen. So auch Ruth Klatte..

Details

Hans Brass - Neuentdeckungen

11.10.2025 - 29.03.2026, Sonderausstellung in Ostseebad Ahrenshoop

zahlreiche Zeichnungen, 16 Gemälde, Druckgraphiken und Fotodokumente des Malers Hans Brass aus privater Quelle - insgesamt über 190 Positionen

Details

Anfahrt                                                                                                                                                Das Museum befindet sich an der Ecke Weg zum Hohen Ufer/Althäger Straße (Hauptstraße), gegenüber dem Ostseehotel „Haus Antje“, das durch seine blau-weiß gestreifte Fassade auffällt.

Parkplätze                                                                                                                                              Pkw-Parkplätze und Parkplätze für Busse befinden sich neben dem Museum.                                                                  

Anfahrt mitBahn und Bus                                                                                                              Öffentliche Verkehrsmittel: Deutsche Bahn bis Station Ribnitz-Damgarten West (ICE und Regionalbahn), ab Bhf Ribnitz: Buslinie 210 (Strecke Ribnitz-Barth) bis Station Althagen oder Ahrenshoop-Mitte


Kontakt

Direktorin

Frau Katrin Arrieta

Weg zum Hohen Ufer 36
18347 Ostseebad Ahrenshoop

Telefon:
03822066790
Mail:
info@kunstmuseum-ahrenshoop.de