Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland

Die Ausstellung zeigt die zehn prämierten Fotografien des gleichnamigen Wettbewerbs.

Ausstellung „Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“.

im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rostock

Die Ausstellung zeigt die zehn prämierten Fotografien des gleichnamigen Wettbewerbs. Aus über 650 Einreichungen wählte die Jury die zehn besten Fotografien aus, mit denen ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt und die Lebendigkeit und Vielfalt jüdischen Lebens gezeigt werden soll.

Der Wettbewerb war von der Beauftragten der Bun...

Ausstellung „Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“.

im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rostock

Die Ausstellung zeigt die zehn prämierten Fotografien des gleichnamigen Wettbewerbs. Aus über 650 Einreichungen wählte die Jury die zehn besten Fotografien aus, mit denen ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt und die Lebendigkeit und Vielfalt jüdischen Lebens gezeigt werden soll.

Der Wettbewerb war von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der Initiative kulturelle Integration bundesweit ausgelobt worden.

Die prämierten Fotografien können hier angesehen werden.

Ort: FRIEDA 23, Friedrichstr. 23, Rostock

  • Art der Ausstellung: Sonderausstellung
  • Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
  • Sparte/n: Bildende Kunst, Soziokultur & Kulturelle Bildung, Glaube & Kirche

Diese Ausstellung ist kostenlos.

Partner

Heinrich-Böll-Stiftung MV
FRIEDA 23
KARO gAG