15.11.2025 - 01.02.2026

Günter Anlauf - Von Bären, Nixen und Fabelwesen

Eine Skulpturenausstellung eines Berliner Bildhauers aus der Nachkriegszeit.

Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist es ein passender Zeitpunkt sich nach Künstlerinnen und Künstlern umzusehen, die sich am Wiederaufbau des kriegszerstörten Deutschlands beteiligt haben. Durch die jüngsten Ereignisse unserer Zeit bekommt die Ausstellung: Günter Anlauf – Von Bären, Nixen und Fabelwesen eine ungewollte Aktualität.

Der Künstler Günter Anlauf (1924-2000) gehört zu einer fast vergessenen Generation. Eine sorglose Jugendzeit war durch Krieg und Dienst an ...

Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist es ein passender Zeitpunkt sich nach Künstlerinnen und Künstlern umzusehen, die sich am Wiederaufbau des kriegszerstörten Deutschlands beteiligt haben. Durch die jüngsten Ereignisse unserer Zeit bekommt die Ausstellung: Günter Anlauf – Von Bären, Nixen und Fabelwesen eine ungewollte Aktualität.

Der Künstler Günter Anlauf (1924-2000) gehört zu einer fast vergessenen Generation. Eine sorglose Jugendzeit war durch Krieg und Dienst an der Waffe für den Schlesier nicht möglich. 1945 kommt er verletzt zurück aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft und geht nach Berlin. Er besucht die neu gegründete Kunsthochschule Weißensee und finanziert sich den Lebensunterhalt durch Arbeiten am Bau. Um seine Begabung für die Bildhauerei weiter auszubilden, macht er noch eine Steinmetzlehre. Anschließend wird er Restaurator am Charlottenburger Schloss und arbeitet am Wiederaufbau desselben mit. Sein Ziel war immer, Schönes zu gestalten. Seine berühmtesten Arbeiten sind die Großplastiken eines Bären an der Autobahn und auf der Moabiter Brücke in Berlin.

Die Ausstellung in der Gerichtslaube des Wismarer Rathauses zeigt Plastiken und Bauteile aus verschiedenen Materialien, die einem Sammler aus dem Umland von Bremen gehören. Er hat den Künstler 30 Jahre begleitet und zahlreiche Werke erworben, die jetzt in der Familie verteilt sind und geschätzt werden.


  • 15.11.2025 - 01.02.2026
    Montag:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Dienstag:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Mittwoch:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Donnerstag:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Freitag:
    10:00 - 18:00 Uhr
    Samstag:
    10:00 - 16:00 Uhr
  • Art der Ausstellung: Sonderausstellung
  • Wismar, Gerichtslaube im Rathaus, Am Markt 1, 23966 Wismar
  • Sparte/n: Bildende Kunst

Gerichtslaube im Rathaus