Kunstverein zu Rostock e.V.
Der Kunstverein zu Rostock betreibt die Galerie Amberg 13, organisiert Ausstellungen, Künstlergespräche und Vorträge zum Thema bildende Kunst.
16.10.2025 - 30.11.2025
Ausstellungsreihe Künstler der V.R.K. im Dialog mit Positionen zeitgenössischer Kunst
Erich Venzmer (1893 - 1975) war zwar gebürtiger Rostocker, hatte aber seinen eigentlichen Lebens- und Wirkungskreis seit 1923 in Schwerin. Seiner Geburtsstadt blieb er verbunden und als er 1927 als Mitglied der Vereinigung Rostocker Künstler in deren vielbeachteter Jahresausstellung als Maler debütierte, begrüßte man ihn als eine willkommene Bereicherung der städtischen Kunstszene. Im Ausstellungskatalog bescheinigte der Kunsthistoriker Oscar Gehrig dem Landschaftsmaler einen „lyrisc...
Erich Venzmer (1893 - 1975) war zwar gebürtiger Rostocker, hatte aber seinen eigentlichen Lebens- und Wirkungskreis seit 1923 in Schwerin. Seiner Geburtsstadt blieb er verbunden und als er 1927 als Mitglied der Vereinigung Rostocker Künstler in deren vielbeachteter Jahresausstellung als Maler debütierte, begrüßte man ihn als eine willkommene Bereicherung der städtischen Kunstszene. Im Ausstellungskatalog bescheinigte der Kunsthistoriker Oscar Gehrig dem Landschaftsmaler einen „lyrischen Einschlag", dem er in ,,klangvoll weichen Farben" und „subtilen Formen" in „echt nordischer Verhaltenheit" Ausdruck gäbe.
Im übertragenen Sinn könnte man auch die in Mecklenburg wirkenden Künstlerinnen Tanja Zimmermann (Klein Warin, geb.1960) und Linda Perthen (Penzlin, geb.1981) als "Landschafterinnen" bezeichnen; als "Seelenlandschafterinnen". Ihre malerischen und grafischen Notationen in Linien und Farben sind Ausdruck der Hinterfragung und Reflexion menschlicher Existenz und Welterfahrung.
Klaus TiedemannDer Kunstverein zu Rostock betreibt die Galerie Amberg 13, organisiert Ausstellungen, Künstlergespräche und Vorträge zum Thema bildende Kunst.