Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK
Landes- und Berufsverband der Bildenden Künstlerinnen und Künstler
15.09.2025 - 30.10.2025
Claudia Heinicke zeigt vom 15.9.–30.10.2025 die Ausstellung "Rauschen" im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V; Kuration: Annekathrin Siems; Vernissage: 11.9., 18 Uhr
Claudia Heinicke - Rauschen
Ausstellung im KUNSTraum SCHWERIN
des BBK M-V
Laufzeit: 15.09. – 30.10.2025
Vernissage: 11.09.2025, 18:00 Uhr
Adresse: Goethestraße 15 | 19053 Schwerin
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 – 15 Uhr
Projektleitung | Kuration: Annekathrin Siems
Die Ausstellungsreihe wird gefördert durch die Landeshauptstadt Schwerin.
Am 1...
Claudia Heinicke - Rauschen
Ausstellung im KUNSTraum SCHWERIN
des BBK M-V
Laufzeit: 15.09. – 30.10.2025
Vernissage: 11.09.2025, 18:00 Uhr
Adresse: Goethestraße 15 | 19053 Schwerin
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 – 15 Uhr
Projektleitung | Kuration: Annekathrin Siems
Die Ausstellungsreihe wird gefördert durch die Landeshauptstadt Schwerin.
Am 11.09.2025 um 18 Uhr feiern wir die Eröffnung der Ausstellung „Claudia Heinicke – Rauschen“ in der Reihe „CORNER KICK_OFF: [Eckanstoss]“. In die Ausstellung führt die Kunstwissenschaftlerin Annekathrin Siems ein.
Claudia Heinicke – Rauschen
In der aktuellen Ausstellung „Rauschen“ im KUNSTraum SCHWERIN ist eine Serie von großformatigen Tuschearbeiten auf Japanpapier zu sehen. In der künstlerischen Arbeit von Claudia Heinicke geht es um die Auseinandersetzung von Erinnerungen und Eindrücken aus der Landschaft. In den aktuellen Malereien beziehen sich diese Erinnerungen und Eindrücke konkret auf einen Baum – eine etwa 150-jährige Schwarzpappel, die am Nexöplatz in Greifswald steht bzw. gestanden hat. Die Umsetzung der malerischen Mittel erfolgt in abstrakter Form unter Verwendung eines konzeptuellen Ansatzes. Das heißt die Auswahl der Farben sowie die Art und Weise des Farbauftrages werden zuvor von der Künstlerin festgelegt. Als Grundlage und Struktur dient ein rautiertes Raster. Abweichungen ergeben sich im Malprozess und sind für den Betrachtenden direkt sichtbar.
Vita (Auswahl)
geboren 1979
2016 Abschluss Master of Arts im Fach Bildende Kunst, Schwerpunkt Malerei und Zeichnung, Universität Greifswald
2016/17 Caspar-David-Friedrich-Stipendium gefördert durch das Land M-V
2018 einmonatiges Arbeitsstipendium Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2019 Kunstankauf durch das Land M-V
2020/21 Stipendiatin Sonderförderprogramm 20/21 NEUSTART KULTUR Stiftung Kunstfonds Bonn
2021 Nominierung für den 8. Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in M-V, Kunstsammlung Neubrandenburg
lebt und arbeitet in Greifswald
Werknachweis
Schwarzpappel # 06 2025, Aquarelltusche auf Japanpapier, 64 x 97 cm
Schwarzpappel # 08 2025, Aquarelltusche auf Japanpapier, 64 x 97 cm
Kontakt Claudia Heinicke
claudia.heinicke@gmx.de
Ausstellungsreihe CORNER KICK_OFF: [Eckanstoss]
Die Ausstellungen im KUNSTraum SCHWERIN verfolgen jedes Jahr einen anderen Themenschwerpunkt. 2025 zeigt der KUNSTraum SCHWERIN die Ausstellungsreihe CORNER KICK_OFF: [Eckanstoss]mit fünf Ausstellungen.
Schon die Anlage des Ausstellungsraumes mit den offenen Glasfronten an der Ecke zum Platz der Jugend lädt zur Begegnung mit den ausgestellten Werken der zeitgenössischen Kunst ein. 2025 wird es verschiedene Präsentationen geben, die anregen sollen, sich mit Sprache und Form in der unmittelbaren Begegnung mit zeitgenössischer Kunst auseinander zu setzen. Die Grenzen zwischen innen und außen zerfließen, Kunst wird an der / in der Ecke in den öffentlichen Raum getragen und soll Einheimische, Gäste und Kunstinteressierte gleichermaßen anziehen und begeistern. Als „Treffpunkt Kunst“ zeigt der KUNSTraum SCHWERIN vielfältige, überraschende und spannende Ausstellungen, die immer wieder neu anstoßen möchten.
Der KUNSTraum SCHWERIN
Die Geschäftsstelle des Berufsverbandes der Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in der Goethestraße 15 am Platz der Jugend in Schwerin. Angeschlossen an die Geschäftsstelle des BBK M-V liegt der KUNSTraum SCHWERIN: Mit dem KUNSTraum SCHWERIN wurde 2021 ein Ausstellungsraum für zeitgenössische Bildende Kunst sowie ein Ort der kulturellen Begegnung und des Austausches in Schwerin eröffnet.
In der Konzeption des Ausstellungsprogramms verfolgt der BBK M-V das Grundprinzip „Kunst im Stadtraum“. Offen, kommunikativ und inspirierend setzt der KUNSTraum SCHWERIN mit seinen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, der Vielfalt der künstlerischen Ausdruckformen und diversen Veranstaltungsformaten einen neuen ästhetischen und kulturellen Fixpunkt in der Landeshauptstadt Schwerin.
KUNSTraum SCHWERIN
des BBK M-V
Goethestraße 15 | 19053 Schwerin
fon 0385 565009 | info@bbk-mv.de | www.bbk-mv.de
geöffnet: Montag bis Donnerstag von 10 – 15 Uhr
KONTAKT
Projektleitung/Kuration: Annekathrin Siems
Landes- und Berufsverband der Bildenden Künstlerinnen und Künstler
Frau Annekathrin Siems
Goethestraße 15
BBK M-V e.V.
19053 Schwerin
https://www.kuenstlerbund-mv.org/start.html