22.11.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr, Schloss Vietgest / Schloß Vietgest in Lalendorf OT Vietgest

Zwischen Poesie und Virtuosität

Klavierkonzert

Ein Abend voller poetischer Klangkunst und virtuosem Feuerwerk:
In der ersten Hälfte erklingen die elgante und verspielte Klaviersonate Nr. 13 Kv 333 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die sehr tiefgründigen und gesangliche Vier Impromptus Op. 90 Franz Schuberts - zwei Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik, die musikalische Tiefe und lyrisches Feingefühl vereinen.

Nach der Pause erfolgt mit den Etudes tableaux Op. 39 von Sergej Rachmaninoff ein ganz besonderes Werk: das letzte Werk, welches er vor der Revolution 1917 und seiner damit verbundenen Emigration in die USA komponierte, die...

Ein Abend voller poetischer Klangkunst und virtuosem Feuerwerk:
In der ersten Hälfte erklingen die elgante und verspielte Klaviersonate Nr. 13 Kv 333 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die sehr tiefgründigen und gesangliche Vier Impromptus Op. 90 Franz Schuberts - zwei Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik, die musikalische Tiefe und lyrisches Feingefühl vereinen.

Nach der Pause erfolgt mit den Etudes tableaux Op. 39 von Sergej Rachmaninoff ein ganz besonderes Werk: das letzte Werk, welches er vor der Revolution 1917 und seiner damit verbundenen Emigration in die USA komponierte, die seinen kompositorischen Stil nachhaltig verändern sollte. Das Werk - wortwörtlich übersetzt "Etüden Bilder" - wird durchdrungen von poetischen Klangbildern, einem unglaublichen Farbenreichtum und leidenschaftlicher Virtuosität.

Toby Olias Brechler, Gewinner des internationalen Balys Dvarionas Wettbewerbs 2024 und des Arno Babadschanyan Wettbewerbs in Armenien, trat bereits in bedeutenden Konzertsälen, wie dem Konzerthaus Berlin, dem Großen Mozartsaal in Hamburg sowie der Philharmonie in Vilnius auf.
Er studiert derzeit an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Klasse von Lilit Grigoryan. Andere Einflüsse bekam er durch Meisterkurse mit unter anderem Pierre Laurant Aimard und Gintaras Januševicius.
Außerdem spielte er bereits mit Orchestern wie der Neubrandenburger Philharmonie, der Norddeutschen Philharmonie und der Litauischen Nationalphilharmonie.
Derzeit ist er Stipendiat der Oscar und Vera Ritter Stiftung.

Kontakt

Inhaberin

Frau Miriam Hager

Schloßstraße 4
Schloß Vietgest
18279 Lalendorf OT Vietgest

Telefon:
004938452228180
Mail:
mh@schloss-vietgest.de