16.08.2025, 10:00 - 22:00 Uhr, Kulturzentrum Kloster Malchow in Malchow

Wikingerfest

Am dritten Augustwochenende halten die Wikinger erneut Einzug in die Inselstadt.

Das NDR Nordmagazin beim Malchower Wikingerfest

Das 5. Wikingerfest steht vor der Tür. Am dritten Augustwochenende halten die Wikinger erneut Einzug in die Inselstadt und werden erneut das Malchower Kloster besetzen mit einem großen authentischen Lager, in dem die Besucher das Leben und Handwerk eines Nordmannes im Frühmittelalter erleben können.

An zwei Tagen gibt es Schaukämpfe, Waffenshows und Erklärungen, handgemachte mittelalterliche Musik, selten gewordene Handwerke wie das Schmieden, Hornschnitzen, Instrumentenbau, textiles Handwerk und vieles mehr. Die Kinder können sich...

Das NDR Nordmagazin beim Malchower Wikingerfest

Das 5. Wikingerfest steht vor der Tür. Am dritten Augustwochenende halten die Wikinger erneut Einzug in die Inselstadt und werden erneut das Malchower Kloster besetzen mit einem großen authentischen Lager, in dem die Besucher das Leben und Handwerk eines Nordmannes im Frühmittelalter erleben können.

An zwei Tagen gibt es Schaukämpfe, Waffenshows und Erklärungen, handgemachte mittelalterliche Musik, selten gewordene Handwerke wie das Schmieden, Hornschnitzen, Instrumentenbau, textiles Handwerk und vieles mehr. Die Kinder können sich u.a. freuen auf einen Kinderschmied, Bogenschießen, im Wiki-Land gibt es Puppentheater, Geschichten vom Leder-Opa, Basteln, Kinderschminken, einen JeKaMi Jeder-Kann-Mitmachen Kinderzirkus, Katapultschießen und vieles mehr.

Wer mag, kann mit einem Wikingerboot wahre Muskelkraft beweisen und den Malchower See vom Wasser aus entdecken.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Met, Striezel, zünftiger Flüssignahrung in der Taverne, leckerem Eis vom Eiskalten Ulrich, rustikalem Futter vom Grill, vom Strauß und aus dem Suppentopf und und und …

Am Samstag um 10:30 Uhr wird das Rathaus auf der Insel gestürmt. Der Aufruf geht an alle kleinen Wikinger (gern verkleidet), die gemeinsam mit den großen starken Nordmännern den großen Saal im Malchower Rathaus einnehmen und den Stadtschlüssel nur gegen ein Pfand wieder rausrücken. Beute ist garantiert!

Wer den Bürgermeister bei der Verteidigung unterstützen möchte, kann gern Wikinger-besänftigende Mittel wie beispielsweise Met, Bier, Gold oder Süßes am Samstag ab 10:30 Uhr direkt zum Rathaus bringen. Der Norddeutsche Rundfunk wird bereits mit einem Kamerateam vor Ort sein.

Um 19:30 Uhr überträgt das NDR Nordmagazin mit Moderator Thilo Tautz das Wikingerfest live direkt vom Kloster Malchow. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die dabei sein wollen.

 

 

Programm:

Samstag, 16. August 2025 10-22 Uhr

10:00 Uhr Markteröffnung

10:30 Uhr (Kinder-)Sturm auf das Rathaus

11:30 Uhr Lahberger Märchenbühne

12:15 Uhr Spielleute Eygenart

13:00 Uhr Kinderzirkus-Vorstellung

13:45 Uhr Umzug der Kämpfer & Show-Kampf

14:15 Uhr Puppentheater

15:00 Uhr Kinderzirkus-Vorstellung

15:45 Uhr Spielmannskunst Eygenart

16:45 Uhr Umzug der Kämpfer & Show-Kampf

17:30 Uhr Puppentheater

18:00 Uhr Kinderzirkus-Vorstellung

18:30 Uhr Waffenshow & Waffenkunde

19:00 Uhr Wikinger-Kampfspiele - Spaß mit Spielen

19:30 Uhr Live-Übertragung NDR Nordmagazin

20:00 Uhr Spielmannskunst Eygenart

21:00 Uhr Feuerspektakel mit Flammenrausch

 

Sonntag, 17. August 2025 10-16 Uhr   

10:00 Uhr Markteröffnung

10:30 Uhr Live-Musik mit Eygenart

11:15 Uhr Puppentheater

12:10 Uhr Umzug der Kämpfer & Show-Kampf

13:00 Uhr Spielmannskunst Eygenart

13:30 Uhr Kinderzirkus-Vorstellung

14:00 Uhr Puppentheater

14:30 Uhr Wikinger-Show-Kampf

15:15 Uhr Spielleute Eygenart

16:00 Uhr Marktende

 

Tagesticket

Erwachsene 8,00 €

Kinder 6,00 € (ab 1,20 m bis 17 Jahren & Gäste mit Malchow Card oder Schwerbehindertenausweis)

Kinder unter Schwertmaß (1,20 m) erhalten freien Eintritt

 

Wochenendticket

Erwachsene 12,00 €

Kinder 9,00 € (ab 1,20 m bis 17 Jahren & Gäste mit Malchow Card oder Schwerbehindertenausweis)

 

Der Eintritt in die Museen auf dem Kloster ist im Eintrittspreis enthalten.

Das Kunstmuseum und das Kiek in un wunner di sind am 17.08. bis 18:00 Uhr & das Orgelmuseum sowie der Turm bis 20:00 Uhr geöffnet.

Das Wikingerlager und das Wiki-Land sind beide Tage durchgängig geöffnet!

Parkplätze stehen auf dem Stämmenberg beidseitig zur Verfügung (ca. 350 m Fußweg)

Kontakt

Kultur- und Sportring e.V.

Bahnhofstraße 5
17213 Malchow

Telefon:
039932541832
Mail:
info@kultur-malchow.de