14.11.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz
Vortrag von Prof. Reinhard Bach
zu „Ernst Moritz Arndt“ – Veranstaltung der „GBT e.V.“
Im Juli 1819 wird das Haus Ernst Moritz Arndts von der preußischen Geheimpolizei durchsucht. Alle seine Schriften werden beschlagnahmt, Arndt verhaftet, seines Lehrstuhls enthoben. Die Quellenrecherchen des Autors zeigen die Bedeutung der politischen Publizistik Arndts in den Zeiten des europäischen Befreiungskrieges 1812 bis 1815 auf. Sie beschreiben den Beitrag Arndts für die Grundlegung einer demokratischen Geisteskultur in Deutschland und ordnen Arndts Lebenswerk als grundlegend für ein neues, nämlich friedliebendes, freiheitliches und demokratisches Deutschland ein.
Eintritt frei.
Im Juli 1819 wird das Haus Ernst Moritz Arndts von der preußischen Geheimpolizei durchsucht. Alle seine Schriften werden beschlagnahmt, Arndt verhaftet, seines Lehrstuhls enthoben. Die Quellenrecherchen des Autors zeigen die Bedeutung der politischen Publizistik Arndts in den Zeiten des europäischen Befreiungskrieges 1812 bis 1815 auf. Sie beschreiben den Beitrag Arndts für die Grundlegung einer demokratischen Geisteskultur in Deutschland und ordnen Arndts Lebenswerk als grundlegend für ein neues, nämlich friedliebendes, freiheitliches und demokratisches Deutschland ein.
Eintritt frei.
- 14.11.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
- Schlossstraße 12/13, 17235 Neustrelitz
Kontakt
Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz gGmbH
Schloßstraße 12/13
17235 Neustrelitz
- Telefon:
- 039812390999
- Mail:
- info@kulturquartier-neustrelitz.de