05.01.2026, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr, Bürgerschaftssaal im Rathaus (Am Markt) in Greifswald

Universität im Rathaus / Grenzenlos zugänglich. Gemeinsames Kulturerbe der Region Pomerania öffnen

Vortragsreihe „Universität im Rathaus“ / Referent: Christian Winterhalter (Universitätsbibliothek Greifswald)

In seinem Vortrag innerhalb der Reihe „Universität im Rathaus“ spricht Christian Winterhalter (Universitätsbibliothek) zum Thema „Grenzenlos zugänglich. Gemeinsames Kulturerbe der Region Pomerania öffnen“.

Weitere Informationen zum Vortrag folgen in Kürze.

www.uni-greifswald.de/uni-rathaus 

Das waren die Vorträge des Wintersemesters 2025/26
20.10.2025 / Prof. Dr. Sünne Juterczenka / Philosophische Fakultät / Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
27.10.2025 / Prof. Dr. Jean-Francois Chenot, MPH, und Dr. Julia Truthmann, M. Sc. / Universitätsmedizin / Gicht: Von...

In seinem Vortrag innerhalb der Reihe „Universität im Rathaus“ spricht Christian Winterhalter (Universitätsbibliothek) zum Thema „Grenzenlos zugänglich. Gemeinsames Kulturerbe der Region Pomerania öffnen“.

Weitere Informationen zum Vortrag folgen in Kürze.

www.uni-greifswald.de/uni-rathaus 

Das waren die Vorträge des Wintersemesters 2025/26
20.10.2025 / Prof. Dr. Sünne Juterczenka / Philosophische Fakultät / Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
27.10.2025 / Prof. Dr. Jean-Francois Chenot, MPH, und Dr. Julia Truthmann, M. Sc. / Universitätsmedizin / Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
03.11.2025 / Prof. Dr. Josephine Thomas / Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / KI für das Stromnetz der Zukunft
15.12.2025 / Prof. Dr. Jan Körnert / Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät / Propeller und verdrehte Fragezeichen – was uns Logos von Autos und Banken erzählen
05.01.2026 / Christian Winterhalter / Universitätsbibliothek / Grenzenlos zugänglich. Gemeinsames Kulturerbe der Region Pomerania öffnen

Weitere Informationen
Die Vorträge finden jeweils montags um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses (Am Markt) statt. 
Der Saal ist für Rollstuhlfahrende erreichbar. 
Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei. Eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. 

Kontakt an der Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
hochschulkommunikation@uni-greifswald.de 

 

Kontakt

Universität Greifswald

Domstraße 11
17489 Greifswald

Telefon:
038344201150
Mail:
pressestelle@uni-greifswald.de

Universität Greifswald

Die Universität Greifswald ist eine der ältesten in Europa. Sie lockt seit ihrer Gründung 1456 mit Wissen. Zurzeit studieren hier über 10 000 junge Menschen.

Details