14.09.2025, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr, Stadtmuseum Bergen auf Rügen in Bergen auf Rügen

Sonderöffnungszeiten zum Tag des offenen Denkmals im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals öffnet das Stadtmuseum Bergen auf Rügen am Sonntag von 11 bis 16 Uhr und heißt Besucher*innen willkommen.

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals öffnet das Stadtmuseum Bergen auf Rügen am Sonntag von 11 bis 16 Uhr und heißt Besucher*innen willkommen. Das denkmalgeschützte, barocke Haus wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Wohngebäude für die Damen des „Adligen Klosters“ in Bergen errichtet und beherbergt heute neben privaten Wohnungen auch das Stadtmuseum.

Die Dauerausstellung „Von der Steinzeit bis zur Stadt“ mit den hochwertigen Kopien des „Blauzahn-Schatzes“, dem mittelalterlichen Leinentuch und seinen bildhaften Darstellungen aus Seide und Leinen und der imponierenden,...

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals öffnet das Stadtmuseum Bergen auf Rügen am Sonntag von 11 bis 16 Uhr und heißt Besucher*innen willkommen. Das denkmalgeschützte, barocke Haus wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Wohngebäude für die Damen des „Adligen Klosters“ in Bergen errichtet und beherbergt heute neben privaten Wohnungen auch das Stadtmuseum.

Die Dauerausstellung „Von der Steinzeit bis zur Stadt“ mit den hochwertigen Kopien des „Blauzahn-Schatzes“, dem mittelalterlichen Leinentuch und seinen bildhaften Darstellungen aus Seide und Leinen und der imponierenden, vergoldeten Replik eines romanischen Kelches lädt zu einem entspannten Spaziergang durch die Geschichte Bergens und der Insel Rügen ein. In der Depotausstellung „Krieg und Erinnerung“ können sich die Besucher einen kleinen Überblick über kriegerische Ereignisse vor und auf der Insel Rügen verschaffen. In der Sonderausstellung „A. Hoge. Bergen.Blicke“ widmet sich die bekannte Grafikerin und Malerin Annelise Hoge mit ausdrucksstarken Fotografien der namensgebenden Stadt, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Kontakt

Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen

Telefon:
03838252226
Mail:
museum@stadt-bergen-auf-ruegen.de

Homepage des Stadtmuseums Bergen auf Rügen


Folgen Sie uns

Facebookseite der Stadt Bergen auf Rügen

Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Das Museum stellt in seinen barrierefreien Räumen zur Ur- und Frühgeschichte Rügens und Geschichte Bergens aus. Highlights: Besticktes Leinentuch (um 1330).

Details