12.10.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr, Schloss Hohenzieritz in Hohenzieritz

Öffentliche Sonntags-Führung in Hohenzieritz: Luisen-Gedenkstätte

Öffentliche Sonntags-Führung in Hohenzieritz


Königin Luise von Preußen starb unerwartet im Jahr 1810 in Schloss Hohenzieritz, als sie ihren Vater auf seinem Sommersitz besuchte. Das tragische Schicksal der Königin wie auch die Geschichte des Schlossensembles in Hohenzieritz werden bei einem Rundgang durch die Luisen-Gedenkstätte und um den Schlossplatz vorgestellt.

Beginn: 14:00 Uhr

Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich an unter Telefon 0385 588 41863
oder per E-Mail an schloss-hohenzieritz@mv-schloesser.de




Königin Luise von Preußen starb unerwartet im Jahr 1810 in Schloss Hohenzieritz, als sie ihren Vater auf seinem Sommersitz besuchte. Das tragische Schicksal der Königin wie auch die Geschichte des Schlossensembles in Hohenzieritz werden bei einem Rundgang durch die Luisen-Gedenkstätte und um den Schlossplatz vorgestellt.

Beginn: 14:00 Uhr

Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich an unter Telefon 0385 588 41863
oder per E-Mail an schloss-hohenzieritz@mv-schloesser.de



Kontakt

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Werderstr. 141
19055 Schwerin

Telefon:
038558841020
Mail:
Marketing.SSGK@ssgk-mv.de

Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Bei den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern können viele kunst- und kulturhistorische Schätze erkundet werden.

Details