Jüdische Gemeinde Rostock
Religionsgemeinschaft
02.11.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr, Kirche Warnemünde in Rostock
Veranstaltung im Rahmen der 9. Jüdischen Kulturtage in Rostock
Wolfgang Rieck hat die plattdeutschen Erzählung „Mottche Spinkus un de Pelz“ von John Brinckman, die im jüdischen Milieu der Kleinstadt Güstrow in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist, in sein künstlerisches Lese-Repertoire aufgenommen. Es ist die überaus witzige Geschichte des alten, sparsamen Juden, der das Handeln nicht lassen kann. Die Selbstverständlichkeit, mit der Brinckman seine jüdischen Mitbürger porträtiert, diese Selbstverständlichkeit ist das Ethos des Werkes. In atemberaubendem Tempo wechseln dabei sprachliche Passagen von jiddisch gefärbtem Hochdeutsch zu...
Wolfgang Rieck hat die plattdeutschen Erzählung „Mottche Spinkus un de Pelz“ von John Brinckman, die im jüdischen Milieu der Kleinstadt Güstrow in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist, in sein künstlerisches Lese-Repertoire aufgenommen. Es ist die überaus witzige Geschichte des alten, sparsamen Juden, der das Handeln nicht lassen kann. Die Selbstverständlichkeit, mit der Brinckman seine jüdischen Mitbürger porträtiert, diese Selbstverständlichkeit ist das Ethos des Werkes. In atemberaubendem Tempo wechseln dabei sprachliche Passagen von jiddisch gefärbtem Hochdeutsch zu Plattdeutsch und kleinstädtischem Hochdeutsch - nicht nur für den Vortragenden eine echte Herausforderung! Eine außerordentlich unterhaltsame Novelle, die alle Lachmuskeln des Publikums beansprucht.
Zu der gelesenen Geschichte werden niederdeutsche und hochdeutsche Lieder aus eigener Feder oder nach Texten anderer Autoren zu hören sein. Der Abend wird gefördert durch die Tourismuszentrale Rostock.
Eintritt frei, solange Plätze vorhanden
Jüdische Gemeinde Rostock
Augustenstr. 20
18055 Rostock