28.02.2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stadtmuseum Bergen auf Rügen in Bergen auf Rügen

Lesung der Schreibwerkstatt Rügen „Frauen und die deutsche Wiedervereinigung“

Die Schreibwerkstatt Rügen liest autobiographische Texte und stimmt auf den internationalen Frauentag ein.

Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt Rügen der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen lesen authentische und autobiographische Texte zum Thema Frauen und die deutsche Wiedervereinigung im Spannungsfeld zwischen Ost und West. Entstanden sind spannende, lustige und nachdenkliche Erfahrungs- und Erlebnisberichte aus dem ost- und westdeutschen Lebensalltag. Die Lesung will Impulse zum Austausch geben und auf den nahenden internationalen Frauentag einstimmen.


Die Veranstaltung findet in Kooperation von Stadtmuseum Bergen auf Rügen und Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen/Regionalstelle Rügen...

Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt Rügen der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen lesen authentische und autobiographische Texte zum Thema Frauen und die deutsche Wiedervereinigung im Spannungsfeld zwischen Ost und West. Entstanden sind spannende, lustige und nachdenkliche Erfahrungs- und Erlebnisberichte aus dem ost- und westdeutschen Lebensalltag. Die Lesung will Impulse zum Austausch geben und auf den nahenden internationalen Frauentag einstimmen.


Die Veranstaltung findet in Kooperation von Stadtmuseum Bergen auf Rügen und Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen/Regionalstelle Rügen statt.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Das Museum stellt in seinen barrierefreien Räumen zur Ur- und Frühgeschichte Rügens und Geschichte Bergens aus. Highlights: Besticktes Leinentuch (um 1330).

Details

Partner