Stadtmuseum Bergen auf Rügen
Das Museum stellt in seinen barrierefreien Räumen zur Ur- und Frühgeschichte Rügens und Geschichte Bergens aus. Highlights: Besticktes Leinentuch (um 1330).
13.08.2025, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtmuseum Bergen auf Rügen in Bergen auf Rügen
Im Gespräch erzählt Annelise Hoge über Ihre Motivation und stellt ausgewählte Exponate vor. Erleben Sie die Ausstellung durch die Augen der Künstlerin!
Im Gespräch erzählt Annelise Hoge über Ihre Motivation und stellt ausgewählte Exponate vor. Erleben Sie die Ausstellung durch die Augen der Künstlerin!
In der Sonderausstellung „A. Hoge. Bergen.Blicke“ widmet sich die bekannte Grafikerin und Malerin Annelise Hoge (geboren 1945) der namensgebenden Stadt, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war. Es handelt sich um eine kleine Hommage an diesen Ort im Zentrum der Insel Rügen, der gerne von Besuchern auf dem Weg ans Meer übersehen wird. Zugleich zeigt die Schau Hoges persönliche Wahrnehmung...
Im Gespräch erzählt Annelise Hoge über Ihre Motivation und stellt ausgewählte Exponate vor. Erleben Sie die Ausstellung durch die Augen der Künstlerin!
In der Sonderausstellung „A. Hoge. Bergen.Blicke“ widmet sich die bekannte Grafikerin und Malerin Annelise Hoge (geboren 1945) der namensgebenden Stadt, die ihr mehr als 40 Jahre lang Heimat war. Es handelt sich um eine kleine Hommage an diesen Ort im Zentrum der Insel Rügen, der gerne von Besuchern auf dem Weg ans Meer übersehen wird. Zugleich zeigt die Schau Hoges persönliche Wahrnehmung der Kleinstadt. Bergen liegt der Künstlerin am Herzen, und die Ausstellung ist ihr individuelles Fazit nach vielen Jahren.
Das Künstlergespräch ist im regulären Museumseintritt enthalten.
Normal: 2 €
Familie: 4 €
Autor: Stadt Bergen auf Rügen
A. Hoge. Bergen.Blicke
Stadtmuseum Bergen auf Rügen
Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen
Das Museum stellt in seinen barrierefreien Räumen zur Ur- und Frühgeschichte Rügens und Geschichte Bergens aus. Highlights: Besticktes Leinentuch (um 1330).