25.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr, Stadtbibliothek im Zeughaus in Wismar
Geheimtransporte über die Ostsee - Wismarer Fähren im Kalten Krieg
Stasi-Unterlagen-Archiv lädt zu Bürgerberatung und Vortrag am 25. November in Wismar ein
Der Hamburger Journalist und Autor Wolfgang Klietz hat für zwei Bücher intensiv in Stasi-Unterlagen recherchiert. Er berichtet beim Vortrag in Wismar am Donnerstag, 25. November 2025, über den Fährverkehr im Kalten Krieg, wobei er die politischen Hintergründe genauso beleuchtet wie die Überwachungsaktionen der Geheimdienste und die Planungen für analoge Verbindungen nach Lübeck und Kiel.
Am gleichen Tag von 13 bis 17 Uhr führen das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv und der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur eine Bürgerberatung durch. Ein Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs Rostock erläutert die Regelungen zur Einsicht in die Stasi-Akten und hilft bei der Antragstellung. Dafür ist ein gültiges Personaldokument erforder-lich. Fragen zur Rehabilitierung von politischem Unrecht in der DDR beantwortet eine Mitarbeiterin des Landesbeauftragten für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur.
- 25.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Ulmenstr. 15, 23966 Wismar
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt
Dr.
Herr Dr. Volker Höffer
Straße der Demokratie 2
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock
18196 Waldeck/Dummerstorf
- Telefon:
- 030186651200
- Mail:
- rostock.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de