09.11.2025, 17:45 Uhr - 18:15 Uhr, Max-Samuel-Haus Rostock in Rostock

DER KLANG DER DENKSTEINE

Gedenken an die Pogromnacht

DER KLANG DER DENKSTEINE
Altschmiedestraße 26

Neuer Markt 1

Kröpeliner Straße 83

Kröpeliner Straße 98

Lange Straße 7/8

Lange Straße 15
Der "Klang der Stolpersteine" ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht und den Holocaust, die in Jena ins Leben gerufen wurde.
In diesem Jahr findet sie in den Städten SCHWAAN, GERA, JENA, WEIMAR, BAD KÖSTRITZ, NAUMBURG und zum dritten Mal in ROSTOCK statt.

An den Denksteinen in der Altschmiedestr. 26, der Kröpeliner Str. 83 und 98, Lange Str. 7/8 und 15 sowie Neuer Markt 1 finden um 17.45 Uhr kleine Konzerte statt. Um...

DER KLANG DER DENKSTEINE
Altschmiedestraße 26

Neuer Markt 1

Kröpeliner Straße 83

Kröpeliner Straße 98

Lange Straße 7/8

Lange Straße 15
Der "Klang der Stolpersteine" ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht und den Holocaust, die in Jena ins Leben gerufen wurde.
In diesem Jahr findet sie in den Städten SCHWAAN, GERA, JENA, WEIMAR, BAD KÖSTRITZ, NAUMBURG und zum dritten Mal in ROSTOCK statt.

An den Denksteinen in der Altschmiedestr. 26, der Kröpeliner Str. 83 und 98, Lange Str. 7/8 und 15 sowie Neuer Markt 1 finden um 17.45 Uhr kleine Konzerte statt. Um 18.15 Uhr wird dann „Dos Kelbl“ (Jiddisches Lied) gemeinsam gesungen.
Im nächsten Jahr soll an weiteren Denkstein-Orten in Rostock musiziert werden. Dafür suchen wir Musiker*innen, die mitmachen. Auch Betreuer*innen & Organisationstalente werden gesucht.

Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Max-Samuel-Haus!

Adresse: Schillerplatz 10, 18055 Rostock
Telefon: 0381 - 492 32 09
Mail: info@max-samuel-haus.de


Kontakt

Max-Samuel-Haus

Schillerplatz 10
18055 Rostock

Telefon:
03814923209
Mail:
info@max-samuel-haus.de

Max-Samuel-Haus

Stiftung Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur in Rostock

Details