06.09.2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr, Ernst-Moritz-Arndt-Museum in Garz

Ausklang zur Sonderausstellung „Zwei Sekunden. Peter M. Koslik - Gestische Fotografie“

Der Fotograf berichtet über den magischen Moment des Auslösen und führt letztmalig durch die Ausstellung.

Während zweier Sekunden (oder mehr) die Kamera nicht stillhalten, sondern auf verschiedenste Weise bewegen, das zeichnet diese besondere Technik der Gestischen Fotografie aus. Was für Peter M. Koslik zunächst als glücklicher Zufall begann, ein Spiel aus Licht und Bewegung während der Belichtung, hat sich über ein Jahrzehnt zu einer experimentellen Reise entwickelt, die das Alltägliche ins Außergewöhnliche verwandelt. Die Verfremdung von Gegenständen, Landschaften, Menschen durch die gemalte Unschärfe bei verschiedensten Lichtverhältnissen führt beim Betrachten der Bilder dazu, innenzuhalten...

Während zweier Sekunden (oder mehr) die Kamera nicht stillhalten, sondern auf verschiedenste Weise bewegen, das zeichnet diese besondere Technik der Gestischen Fotografie aus. Was für Peter M. Koslik zunächst als glücklicher Zufall begann, ein Spiel aus Licht und Bewegung während der Belichtung, hat sich über ein Jahrzehnt zu einer experimentellen Reise entwickelt, die das Alltägliche ins Außergewöhnliche verwandelt. Die Verfremdung von Gegenständen, Landschaften, Menschen durch die gemalte Unschärfe bei verschiedensten Lichtverhältnissen führt beim Betrachten der Bilder dazu, innenzuhalten und ergründen zu wollen, was dahinterstecken könnte und ermöglicht eine spannende Interaktion.


Kontakt

Ernst-Moritz-Arndt-Museum

An den Anlagen1 1
18574 Garz/Rügen

Mail:
info@arndt-museum.de