Kultur unterm Spätsommerhimmel

Die Kulisse einer Stadt. Im Hintergrund stehen Giebelhäuser in bunten Fassaden. Davor fließt ein Fluss. Auf dem Fluss schwimmt ein Kahn. Er erinnert an eine Gondel in Venedig.

Festivals und Sommertheater – im Spätsommer geht in MV noch viel Kultur über die Open-Air-Bühnen. Wir geben einen Überblick. 

Sommertheater in MV

Gaukler in der goldenen Stadt. Enternde Piraten. Auf den Naturbühnen und in historischen Kulissen können Theaterliebhaber  Aufführungen unter freiem Himmel erleben. Kultur-MV hebt den Vorhang für die Sommertheater.

Sänger auf einer Bühne

Vineta-Festspiele: Gaukler rettet goldene Stadt

Die Sage von der goldenen Stadt geht weiter: Auf der Ostseebühne in Zinnowitz glaubt ein Gaukler an die Rettung des untergegangenen Vineta. Ob er die einstige Metropole retten kann, erleben Zuschauende bis 31. August. Weiterlesen...

Zwei Darsteller stehen in ihren Kostümen im Sand. Hinter ihnen lodern brennende Flammen.

Störtebeker sticht in See

Ab Samstag nimmt der berühmte Pirat Kurs auf ein neues Abenteuer. „Hamburg 1401“ heißt es. Bis 31. August wird die Naturbühne Ralswiek zum Ort für seine Festspiele. Weiterlesen...

Zwei Schwerter kreuzen sich hinter einem Kruzifix. Drumherum die Ankündigung des Piraten-Open-air.

Piraten entern Grevesmühlen zum 20. Mal

Ums Überleben kämpfen die Piraten in „Mit Feuer, Schwert und Kruzifix“. Die 20. Episode des Piraten-Open-Airs holt die Karibische See des Jahres 1706 nach Grevesmühlen – bis 31. August. Weiterlesen...

Musikfestivals in MV 2024: Elektro bis Klassik

Begleitet von klassischen Klängen neue Orte entdecken. Oder direkt an der Ostseeküste in den Sonnenuntergang tanzen. In MV gibt es für alle Stilrichtungen das richtige Festival – besonders schön im Spätsommer.

August

Gute Laune macht das sommerliche Freiland-Festival in der Kieskuhle Brook. Techno, Drum`n`Bass und HipHop vereinen sich mit feinsten Workshops, gutem Essen, Theater und Handgemachtem. Zum Festival... 

Was als Sommerfest für Freunde und Verwandte inmitten der 50-Seelen Gemeinde Jamel begann, ist heute ein kulturpolitisches Projekt für Demokratie und Toleranz. Hochkarätig besetzt ist das Festival jedes Jahr. Kein Wunder, dass die Festivaltickets meist nach wenigen Stunden ausverkauft sind. Zum Festival... 

Ein Highlight im Psytrance-Festival-Kalender ist das Indian Spirit in Bresegard bei Eldena. Was das Goa Open Air so besonders macht, ist ein treibender Trance-Sound, der perfekt unter den freien Himmel passt - im Sonnenschein und im Licht- und Lasergewitter der Nacht. Zum Festival...  

September

Internationales Theater. Zeitgenössischer Zirkus. 80 internationale Produktionen in der Kulisse des weitläufigen Kulturkosmosareals. Die Genrevielfalt der Künste reicht von Sprechtheater, Tanz, Performances bis hin zu Figuren- und Objektheater, Installationen, Kindertheaterstücke sowie Straßentheater in all seinen Dimensionen. Zum Festival...

„Das geilste Dorffest" startet in Jarmen. Präsentiert von Feine Sahne Fischfilet. Wie immer wird das Line up erste kurzfristig bekannt gegeben. Schaut einfach hier.

Ein Muss für junge Leute, die Spaß an guter Musik und Mecklenburger Bands haben. Das Musikspektakel auf dem Gelände des Bischof-Theissing-Hauses in Teterow ist ein Festival für Toleranz und Vielfalt in Mecklenburg. Die katholische Jugend Mecklenburg gestaltet dieses Event im Herzen Mecklenburgs. Zum Festival...  

Bock auf Amtsrock? Tief im Herzen Mecklenburgs treffen junge Leute mit vielfältigen musikalischen Geschmäckern aufeinander. Neben angesagten Bands aus Berlin, Dresden & Co. steigen auch junge Golderberger Bands und Gruppen aus der Region auf die selbstgezimmerte Bühne. Zum Festival...

Ein perfekter Abschluss für den Festivalsommer: Wer es verrückt und laut mag, ist auf dem Camakavum Festival genau richtig. Das Electro-Goa läuft in der Historischen Ziegelei Benzin. Auf mehreren Floors werden hier schnelle Beats von mehr als 70 internationalen Acts ausgelassen gefeiert. Zum Festival... 

Oktober

Jeweils an einem verlängerten Wochenende laden wir Liebhaberinnen und Liebhaber der Musik des großen Komponisten des Barock ein, nach Rostock zu kommen, um die Konzerte zu erleben und zu genießen. Zum Festival... 

November

Wie Zugvögel zieht es die Fans jedes Jahr wieder zum Irish Folk Festival nach Neubrandenburg. Als Zugpferde fungieren die taufrischen Bands von der grünen Insel, die jedes Publikum im Nu um den kleinen Finger wickeln. Neubrandenburg, Zum Festival...