24.11.2025

Dorfkirche sucht Kultur

Eine kleine Kirche. Vor dem Altar stehen Musiker. Sie spielen Instrumente. Eine Frau singt. Vor der Band sitzen Zuschauer.
„Dorfkirche mon amour“: Die Kirche in Cramon war in diesem Jahr mit dem Ensemble „The String Company“ dabei.

Haben Sie Ideen für Kultur? Und steht in Ihrem Ort eine Kirche? Dann bringen Sie doch beides zusammen. Bei „Dorfkirche mon amour“, einem Mitmach-Projekt der Nordkirche. Die Anmeldefrist läuft. 

In Mecklenburg-Vorpommern prägen rund 900 Dorfkirchen das Landschaftsbild. Manche sind gut besucht, viele nur noch selten geöffnet. Doch ihr Potenzial als Orte für Gemeinschaft, Kultur und Begegnung bleibt groß. Hier setzt die Nordkirche mit ihrer Veranstaltungsreihe „Dorfkirche mon amour“ an. 

Die Idee dahinter: Wenig genutzte Dorf- und Quartierskirchen mit einem lebendigen kulturellen Miteinander zu neuem Leben zu erwecken. Wie genau – das entscheiden die Menschen vor Ort selbst. Sie planen und gestalten die Veranstaltungen in Eigenregie, unterstützt mit Ressourcen und Finanzmitteln der Nordkirche. Das Ergebnis ist ein bunter Kanon aus Veranstaltungen wie Workshops, Fahrradkonzerten, Kinderzirkus, Ausstellungen, Kinoabenden, Lesungen und Bandauftritten.

In der Saison 2025 förderte die Nordkirche 36 Projekte mit 60 Einzelveranstaltungen. Zum Vergleich: Im Startjahr 2021 waren es sechs Projektideen. Insbesondere aus den Kirchenkreisen Mecklenburg und Pommern gebe es starke Resonanz, sagt Projektleiterin Anna Luise Klafs. Sie vermutet, dass bereits gelebte Initiativen wie „Dorfkirche – da geht was!“ oder das Kino-Gesprächsformat „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ einen wichtigen Anteil daran haben: Durch Projekte wie diese sei schon erlebbar, wie Kirchen oder Pfarrscheunen in Szene gesetzt und für die Gemeinschaft geöffnet werden können, so Anna Luise Klafs. 

Ein musikalisches Picknick in Parum. Friedhofsgeflüster in Lüssow. Ein geigender Schornsteinfeger in Kraak: Das sind drei Beispiele, die in diesem Jahr bei „Dorfkirche mon amour“ in MV mit gemacht haben. Für 2025 ist die Veranstaltungsreihe beendet. Im Mai 2026 geht es weiter. Wer mit dabei sein möchte, kann sich bereits jetzt online mit seiner Idee bei der Nordkirche bewerben. Alle Infos dazu finden Sie unter www.dorfkirchemonamour.de.