Erster Kinokulturpreis für Kinos aus MV

Ein Filmstreifen mit einem Kreis, in dem eine Drei steht.

Erstmals ist in Mecklenburg-Vorpommern der Kinokulturpreis verliehen worden. Hauptgewinner sind: das Luna Filmtheater in Ludwigslust, die Basiskulturfabrik – Kino 1 in Neustrelitz und Liwu Metropol & Frieda 23 in Rostock.

Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Heiko Geue, hat die Preise am Montag im Lichtspieltheater Wundervoll-Metropol in Rostock überreicht. Das Land fördert den Kinokulturpreis mit 25.000 Euro. Von insgesamt 26 Vorschlägen - bewerben konnten sich gewerbliche und nicht-gewerbliche Spielstätten - wurden 18 Preisträger ausgewählt. Die drei Hauptpreisträger erhalten je 4000 Euro. Alle anderen Preisträger bekommen kleinere Beträge. „Kino bringt Menschen zusammen, Kino eröffnet neue Welten Es ist schwierig, heutzutage ein Kino mit einem hochwertigen Programm anzubieten. Aber es gibt leidenschaftliche Kinobetreiber in Mecklenburg-Vorpommern, die das schaffen. Das ist großartig“, betonte Geue bei der Verleihung. Der neue Kinokulturpreis mache sichtbar, was Kinos und ihre Betreiber in Mecklenburg-Vorpommern leisten. Geue: „Lebendige Kinos mit gutem Programm gehören zum Filmland Mecklenburg-Vorpommern und Kinokultur gehört zu Mecklenburg-Vorpommern als Land zum Leben. Wir sind schließlich auch ein Land, in dem Filme gedreht werden. Die Landesregierung unterstützt einheimische Filmemacherinnen und Filmemacher gern.“

Die Hauptpreisträger

Luna Filmtheater in Ludwigslust - hierBasiskulturfabrik – Kino 1 in Neustrelitz - hierLiwu Metropol & Frieda 23 in Rostock - hier