04.08.2025

Zahl des Tages: 136.000

Eine Frau und ein Mann umarmen sich auf einer bunt beleuchteten Bühne.
Theater im Zelt: „Die lustige Witwe“ (Foto) machte den Anfang. Als nächstes finden „Merlin“ (Premiere: 26. September) und „Die Fledermaus“ (Premiere: 17. Oktober) hier ihren Bühnenplatz.

136.000 Zuschauer. Mit dieser Besucherzahl beendet das Mecklenburgische Staatstheater die Spielzeit 2024/2025. Die neue Spielzeit beginnt am 6. September. 

Am Sonntagabend endeten die Schlossfestspiele. Nun geht der Schweriner Theaterbetrieb in die Sommerpause. Vorher zieht das Theater aber traditionell noch eine Zuschauerbilanz. Diese weist für die Spielzeit 2024/2025 insgesamt 136.000 Besucherinnen und Besucher aus – und damit ungefähr 2.000 Zuschauer weniger als im Vorjahr. Als Grund dafür nennt die Theaterleitung die Schließung des Großen Hauses Mitte Mai 2025. Steigende Zuschauerzahlen verbuchten die Schlossfestspiele Schwerin: Sie zogen rund 13.000 Besucherinnen und Besucher an – 3.000 mehr als im Vorjahr. 

„Die zurückliegende Spielzeit stand in Schwerin ganz im Zeichen der Planung und des Umzugs in das Theaterzelt als Ersatzspielstätte für das Große Haus. Das hat uns allen viel abverlangt, ist aber trotz aller Unwägbarkeiten außerordentlich positiv gelaufen“, resümiert Christian Schwandt, Kaufmännischer Geschäftsführer des Theaters. „Dass unsere Besucherzahlen in dieser Spielzeit nahezu stabil geblieben sind, obwohl ab Mitte Mai unsere Hauptspielstätte nicht mehr zur Verfügung stand, freut uns sehr.“

Erstes Stück im neuen Theaterzelt war „Die lustige Witwe“ als Teil der Schlossfestspiele. „Der enorme Aufwand unserer technischen Mannschaft, die in diese Spielstätte eine wunderbare Atmosphäre gezaubert hat, wurde mit elf nahezu ausverkauften Vorstellungen belohnt. Darauf können wir alle stolz sein“, sagt Generalintendant Hans-Georg Wegner. 

Die neue Spielzeit beginnt im September

Den Anfang macht am 6. September die Wiederaufnahme der niederdeutschen Inszenierung „Charleys Tante“ in der Schweriner M*Halle. Am 20. September folgt das Junge Staatstheater Parchim mit der Premiere des Volksliederabends „Es kann ja nicht immer so bleiben“. Im Theaterzelt Schwerin beginnt die neue Spielzeit am 26. September mit der Schauspielpremiere „Merlin oder Das wüste Land“. Die Konzertsaison der Mecklenburgischen Staatskapelle beginnt Anfang Oktober. 

Die Theaterkassen in Schwerin und Parchim bleiben bis 1. September 2025 geschlossen. Karten für die neue Spielzeit gibt es während der Sommerpause ausschließlich online unter www.mecklenburgisches-staatstheater.de.

Hereinspaziert in die neue Spielzeit

Ein großes, weißes Zelt. Die Tür ist offen.

31 Premieren, mehr als 30 Konzerte und 18 Wiederaufnahmen auf der einen Seite. Weniger Vorstellungen und ein spezielles Zelt-Abo auf der anderen: So wird die Spielzeit 2025/2026 am Mecklenburgischen Staatstheater. Weiterlesen…