Links stehen Aufsteller, an denen Kunstwerke für die Versteigerung hängen. Rechts befindet sich ein hohes Kirchenfenster mit blau-weiß schattiertem Glas.
Kunst für Kunst. Links: Werke für die Versteigerung. Rechts: eines der Uecker-Fenster.
23.11.2023

Kunst macht Blau

Im Seitenbereich des Doms stehen mehrere Aufsteller mit Bildern, die versteigert werden sollen.
Ist für Sie ein passendes Kunstwerk dabei? Schauen Sie doch mal. Die Bilder hängen bereits zur Ansicht und mit Angaben zum Startgebot im Dom.
 Zwei hohe Kirchenfenster mit blau-weiß schattiertem Glas.
Blauer Blickfang: Zwei der vier Fenster, die Günther Uecker gestaltet hat, sind bereits eingesetzt.

Zum Ersten. Zum Zweiten. Zum Dritten. Am 30. November können Sie im Schweriner Dom Teil des „Lichtbogens“ von Günther Uecker werden. Wie? Indem Sie „Kunst für Kunst“ ersteigern. 

Zwei Domfenster tragen ihn schon in sich, den blauen „Lichtbogen“ von Günther Uecker. Zwei weitere sollen es noch werden. Die Vorbereitungen dafür laufen. Für die Bauarbeiten und die Schutzverglasung wird jedoch noch Geld benötigt. Deshalb sammelt der Förderkreis des Schweriner Doms Spenden. Eine Idee dabei: „Kunst für Kunst“ zu versteigern. 

Die Kunst, die dabei helfen soll, dem großen Ziel ein gutes Stück näher zu kommen, stammt von Margret Schmal. Die Schweriner Künstlerin hat für die Versteigerung norddeutsche Impressionen und Stadtansichten ausgewählt. Welche genau, das können sich Interessierte vorab im Schweriner Dom anschauen: Dort sind alle Kunstwerke, die ersteigert werden können, bereits ausgestellt. 

Die Versteigerung selbst findet am Donnerstag, 30. November, von 18 bis 20.30 Uhr im Schweriner Dom statt. Auktionator ist Norbert Bosse, Vorsitzender des Kunst- und Museumsvereins Schwerin. 

Die ersten „Lichtbögen“ sind gespannt

Thomas Balzer und Günther Uecker stehen nebeneinander und sprechen.
Thomas Balzer vom Förderkreis Schweriner Dom mit Günther Uecker.

Die ersten beiden Kirchenfenster von Günther Uecker sind eingeweiht. Wir waren beim Festgottesdienst dabei. Hier geht's zur Bildergalerie...


Ein echter Uecker für den Dom

Günther Uecker steht auf einem Baugerüst vor einem blauen Kirchenfenster, das er gestaltet hat.

Wer den Schweriner Dom betritt, sieht sie sofort: sechs Kacheln, die sich tiefblau von den unverzierten Scheiben um sie herum abheben. Es sind die ersten Einblicke in ein Kunstwerk, das Günther Uecker für vier Kirchenfenster entworfen hat. Weiterlesen...