Ein Circus für die Kunst


Beeindruckend. Da war selbst die Kunstkommission des Landes baff. Wie sensibel sich der japanische Fotokünstler Hiroyuki Masuyama mit seinen Fotocollagen den Gemälden von Caspar David Friedrich nährt. Noch bis Sonntag, 26. August, im Circus Eins in Putbus zu sehen. Was der Ausstellungsort sonst noch dieses Jahr zu bieten hat...
„Das ist schon einzigartig", sagt Dr. Gerhard Graulich, stellvertretender Direktor vom Staatlichen Museum Schwerin. Wie das Putbuser Kronprinzessinnenpalais der aktuellen Exposition „1818 - 2018, 200 Jahre Hochzeitsreise - Caspar David Friedrich" Raum gebe.
Adresse für aktuelle Kunst
Es handelt sich um digitale Fotocollagen der berühmten Gemälde Friedrichs, hunderte von Aufnahmen in langwierigen technisch-künstlerischen Prozessen zusammengefügt. Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich 11 bis 17 Uhr
November bis März: Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 17 UhrDer Circus Eins ist nicht nur ein Projekt vom Verein Kunstfest Rügen, sondern auch eine Adresse für moderne Kunst.
Christian Frosch fragt: Was kann Malerei?
Auch einer der folgenden Künstler hat bei der Kunstkommission im vergangenen Jahr bleibenden Eindruck hinterlassen. Eine Auswahl seiner Werke ist nun Teil des Landeskunstbesitzes: Dr. Christian Frosch. Die Schau des an der Universität Greifswald lehrenden Künstlers eröffnet Galeristin Susanne Burmester am 8. September um 17 Uhr: „Malereiforschung". Der Name ist Programm. Parallel zeigt Circus Eins bis 28. Oktober außerdem Emaille & Stahlplastik aus den Händen von Helmut Senf.