Die dritte Regionalkonferenz in Bildern
Sieben Workshops, rund 70 Teilnehmer und zahlreiche Ideen, Anmerkungen und Visionen. Das alles gab es bei der dritten regionalen Konferenz im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg.
Gewusst?
Die Regionalen Kulturkonferenzen verstehen sich als Plattform für einen breiten Dialog über die Entwicklung kulturpolitischer Leitlinien für MV. Ziel ist es, Kooperationen zu verbessern, Schwerpunkte zu formulieren und die Ausstrahlung der Kulturszene zu verbessern. Vor diesem Hintergrund sollen in den Workshops Ideen gesammelt, Ziele formuliert, Möglichkeiten und Grenzen ausgelotet werden. Im Mittelpunkt steht die freie Kunst- und Kulturszene, aber auch Einrichtungen in Landes- und kommunaler Trägerschaft sollen in den Blick genommen werden. Am Ende sollen 15 bis 20 Leitlinien entstehen, die von einer breiten Mehrheit der kulturellen Akteure getragen werden.