Neuauflage: Schwarmwissen - Orte der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsfeld / Art: Reiseführer
- Sparte/n: Soziokultur & Kulturelle Bildung
Ein Reiseführer, der 55 Orte der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern präsentiert und einlädt sie zu entdecken.
In der frisch überarbeiteten Neuauflage des Reiseführers „Schwarmwissen – Orte der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern“ laden die Fachstelle Soziokultur MV und der Landesverband Soziokultur MV dazu ein, bekannte und neue soziokulturelle Orte zu erkunden. Auf der Entdeckungstour quer durchs Land stellen 55 Mitgliedseinrichtungen des Landesverbandes Soziokultur MV sich und ihre Angebote vor, ergänzt durch über 100 regionale Insidertipps für weitere Entdeckungen landauf, landab.
Eine Vielzahl engagierter haupt- und ehrenamtlicher Akteur*innen macht diese kulturelle Vielfalt möglich. Es gibt alles im Schwarm vom A-cappella-Konzert, Bürgerradio, Café, Chor, Festival, Figurentheater, Filmabend, Fotoclub, Geschichtswerkstatt, Improvisationstheater, Interkulturellen Garten, Jugendclub, Keramikkurs, Klanghaus, Kunstausstellung, Lebendigen Dorf, Liedermacherwerkstatt, Medienlabor, Nähwerkstatt, Poetry Slam, Rockkonzert, Schreibgruppe, Tanzkreis, Theater, Trommelkurs bis zum Zeichenkurs und Zirkusworkshop und noch vieles mehr, denn Soziokultur entwickelt sich ständig weiter. Gegliedert nach den sechs Landkreisen sowie den Städten Rostock und Schwerin, geht die soziokulturelle Entdeckungstour quer durch das Flächenland Mecklenburg-Vorpommern. Geballte Soziokultur findet in den Städten Rostock und Greifswald statt.
Aber gerade im ländlichen Raum haben sich bemerkenswerte Initiativen und wahre Kleinode entwickelt und bringen Kunst und Kultur dahin, wo sonst nichts wäre – und zwar gar nichts. So entstanden sind Treffpunkte, Orte der Kunst, der kulturellen und politischen Bildung, der Livemusik, des Theaters und vor allem Orte, die zum Mitgestalten einladen.
Also nichts wie los! Schwärmt aus zu den Orten der Soziokultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Es gibt viel zu entdecken und zu erleben!
Kostenfreier Bezug über die Fachstelle/ den Landesverband Soziokultur MV
fachstelle@soziokultur-mv.de
Lange Straße 49, 17489 Greifswald
Kontakt
Fachstelle Soziokultur MV
Frau Johanna Treppmann
Lange Straße 49
17489 Greifswald