Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
Bildungszentrum für Lehmbau und ökologisches Bauen
Ein Dorf, das erzählt – Wer nach Wangelin kommt, betritt keinen gewöhnlichen Ort. Hier erzählen die Wände Geschichten, die Wege sind gesäumt von Experimenten, und die Luft ist erfüllt von dem Wissen derer, die hier bau(t)en, lern(t)en und gestalte(te)n.
Nach der Wende begann eine außergewöhnliche Reise: Der Verein FAL e.V. legte den Grundstein für eine neue Art des Bauens – ökologisch, gemeinschaftlich, mit Lehm und Stroh als Hauptakteure. ...
Ein Dorf, das erzählt – Wer nach Wangelin kommt, betritt keinen gewöhnlichen Ort. Hier erzählen die Wände Geschichten, die Wege sind gesäumt von Experimenten, und die Luft ist erfüllt von dem Wissen derer, die hier bau(t)en, lern(t)en und gestalte(te)n.
Nach der Wende begann eine außergewöhnliche Reise: Der Verein FAL e.V. legte den Grundstein für eine neue Art des Bauens – ökologisch, gemeinschaftlich, mit Lehm und Stroh als Hauptakteure. Daraus wuchs die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau, die heute als eigenständige gGmbH innovative Weiterbildungen in nachhaltigen Bautechniken anbietet.
Doch Wangelin ist mehr als ein Bildungsort – es ist ein lebendiges Experiment. Jedes Gebäude, das hier entstand, spiegelt den Prozess von Idee, Versuch und Erkenntnis wider.
- Sparte/n: Architektur & Baukunst
- Tätigkeitsfeld / Art: Bildung
Kontakt
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
Dorfstr. 27
19395 Ganzlin OT Wanglin
- Telefon:
- 038737337990
- Telefon:
- 038737337990
- Mail:
- anfrage@lernpunktlehm.de
- Web:
-
https://www.lernpunktlehm.de/de/lernort-wangelin-wo-nachhaltigkeit-erlebbar-wird
http://www.lernpunktlehm.de