Kulturforum der Landeshauptstadt Schwerin

Kulturforum

Das zweistöckige Backsteingebäude in der Schelfstadt ist Teil eines der attraktivsten historischen Stadtteile von Schwerin. Der Name dieser Kultureinrichtung geht auf eine Förderung zurück, die das Land Schleswig-Holstein für die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes zur Verfügung stellte. Seine günstige zentrale Lage macht das Haus zu einem begehrten Veranstaltungsort für einen kulturellen, politischen und sozialen Austausch.

Es zeigt bildende Kunst in wechselnden Ausstellungen....

Das zweistöckige Backsteingebäude in der Schelfstadt ist Teil eines der attraktivsten historischen Stadtteile von Schwerin. Der Name dieser Kultureinrichtung geht auf eine Förderung zurück, die das Land Schleswig-Holstein für die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes zur Verfügung stellte. Seine günstige zentrale Lage macht das Haus zu einem begehrten Veranstaltungsort für einen kulturellen, politischen und sozialen Austausch.

Es zeigt bildende Kunst in wechselnden Ausstellungen. Zahlreiche Vereine, Institutionen und engagierte Veranstalter nutzen die Räumlichkeiten für Diskussionsforen zu aktuellen oder historischen Themen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und als künstlerische Plattform. Das Programm richtet sich an Groß und Klein. Seit Neuestem befindet sich in der historischen Remise in dem atmosphärischen Garten eine Druckwerkstatt, in der Führungen und Workshops für Interessierte stattfinden.

In den Sommermonaten wird der reizvolle Garten in den Veranstaltungsbetrieb mit einbezogen. Ob ein stimmungsvolles Konzert unter Bäumen, das neue Sommerfilmfest "Kino unterm Himmel", etwa im Liegestuhl bei einem Glas Wein, oder die Entspannung nach dem Ausstellungsrundgang, die grüne Altstadtoase bietet eine besondere Atmosphäre. So ist das Haus auch ein beliebter Ort für standesamtliche Trauungen.


  • Sparte/n: Bildende Kunst, Musik, Darstellende Kunst, Film & Medien, Architektur & Baukunst, Soziokultur & Kulturelle Bildung, Literatur & Sprache, Kunsthandwerk, Glaube & Kirche, Geschichte & Heimat, Sonstiges, Gedenkstätten, Familie und Kultur, Museum
29.05.2025 15:00 - 16:00 (Veranstaltung vom 29.05. bis 21.08.2025)
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin

Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum

DIE ENTDECKUNG DER NATUR – Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus


Details

11.07.2025 19:00 - 22:00
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin

Fuzzy Chameleons & Friends im Kulturforum

Von Jazz und Swing zum groovigem Jazz-Funk


Details

26.07.2025 19:00 - 22:30
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin

10. A-CAPPELLA-FEST im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Besonderes Open-Air-Konzertevent im Garten zum 30-jährigen Bestehen des Kulturforums


Details

Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum

26.05.2025 - 24.08.2025, Sonderausstellung in Schwerin

DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus

Details

Kontakt

Kulturforum der Landeshauptstadt Schwerin

Puschkinstraße 12
19055 Schwerin

Telefon:
0049385555527
Mail:
schleswig-holstein-haus@schwerin.de
Web:
http://www.schleswig-holstein-haus.de